Dunkermotoren stellt auf der SPS 2019 Antriebslösungen für dezentrale Steuerungskonzepte vor. Unter den Highlights sind eine neue Reihe smarter BLDC-Antriebe sowie eine Antriebseinheit für fahrerlose Transportsysteme.
Die Motorbaureihen BG 45, BG 65(S), BG 75 und BG 95 gibt es nun auch in einer zum Siemens-Servoantriebssystem Simatic Micro-Drive kompatiblen Ausführung.
(Bild: Dunkermotoren)
Mit dem neuen BG 66 d-Move kommt von Dunkermotoren eine neue Generation smarter BLDC-Antriebe mit integrierter Elektronik auf den Markt, die eine bis zu 50 % höhere Leistungsabgabe als das Vorgängerprodukt verspricht. Neben einfacher Drehzahl- und Positionssteuerung kann die neue Baureihe per Canopen und per frei definierbaren digitalen Eingängen angesteuert werden, um so optimale Flexibilität bei der Kundenapplikation zu gewährleisten. Die neuen bürstenlosen Gleichstrommotoren sollen Anwendern eine kostengünstige Servotechnik speziell für Anwendungen ohne hochauflösenden Geber bieten.
Verkürztes Engineering dank Partnerschaft mit Siemens
Im Rahmen einer Produktpartnerschaft mit Siemens werden die Motorbaureihen BG 45, BG 65(S), BG 75 und BG 95 nun auch in spezifischer Ausführung kompatibel zum neuen Servoantriebssystem Simatic Micro-Drive angeboten. Laut Hersteller lasse sich durch die Antriebskonfiguration mit dem TIA-Selection-Tool die Engineeringzeit deutlich verkürzen und durch die Verwendung von Profisafe ein begrenztes Drehmoment garantieren. Die Kommunikation erfolgt über Profinet IRT mit Profisafe- und Profidrive-Profilen.
Ein weiteres Produkthighlight auf der SPS ist eine hochintegrierte Antriebseinheit mit Nabengetriebe speziell für AGV, also fahrerlose Transportsysteme (Automated Guided Vehicle) konzipiert. Die Einheit weist eine kurze Bauform, hohe Effizienz, eine herausragende Radialbelastbarkeit und robustes Design, so das Unternehmen. Geber, Bremse sowie Motion Controller mit Safe Torque Off und Busschnittstelle werden optional in das System integriert.
Dunkermotoren auf der SPS 2019: Halle 1, Stand 1-438
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.