Ziehl-Abegg EC-Ventilatoren sparen bis zu 80% Energie

Redakteur: Frank Fladerer

Die Motoren der Ventilator-Baureihe ECQ von Ziehl-Abegg basieren nach Aussage des Herstellers auf dem neuesten Stand der EC-Technik und verfügen über einen Wirkungsgrad von bis zu 65%.

Anbieter zum Thema

Dieser hohe Wirkungsgrad bewirkt eine Energieeinsparung von bis zu 80% im Vergleich zum Einsatz von Spaltpolmotoren. Die Ventilatoren-Serie besteht aus sechs Ventilatorgrößen von 154 bis 300 mm und Zubehör wie Schutzgitter, Einströmdüsen und Motoraufhängungen. Die Motoren entsprechen der Schutzart IP55 und eignen sich für alle Einbaulagen. Die Hauptanwendungsbereiche der Ventilatoren liegen in Kälteanwendungen, beispielsweise bei kleinen Verflüssigern. Die ECQ-Ventilatoren weisen den Angaben zufolge ein sehr geringes Geräusch- und Vibrationsniveau auf. Eines der Entwicklungsziele war die vollständige Kompatibilität mit Spaltpol-Ventilatoren.

Austausch eines Spaltpolmotors gegen ECQ-Technik macht sich schnell bezahlt

Eine Montagevorrichtungen ermöglicht den Einbau der ECQ-Ventilatoren in bestehende Systeme. Die Verwendung der bisher eingesetzten Flügelräder ist möglich. Die Anlagenkennlinie wird durch den Einsatz der ECQ-Produkte nicht verändert. Mit den Ziehl-Abegg-Motoren und -Ventilatoren ausgestattete Applikationen werden den Angaben zufolge erheblich umweltfreundlicher, weil diese im Vergleich zu Spaltpolmotoren einen deutlich niedrigeren Energiebedarf aufweisen. Der Austausch eines Spaltpolmotors durch ein ECQ-Modell rechnet sich demzufolge oft in weniger als einem halben Jahr.

(ID:290066)