Amada auf der Euroblech 2018 Edelstahl und Aluminium kompromisslos mit dem Faserlaser schneiden

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Amada hat am ersten Messetag einen Schneidlaser einer neuen Faserlasergeneration mit 4 kW Laserleistung enthüllt.

Anbieter zum Thema

Die Enthüllung der Ventis-3015AJ am ersten Messetag in Hannover. Mit der Ventis-3015AJ 4 kW stellt Amada eine Laserschneidanlage vor, die mittels einer flexiblen Strahlführung bislang vorhandene Einschränkungen der Faserlaser-Technologie überwindet.
Die Enthüllung der Ventis-3015AJ am ersten Messetag in Hannover. Mit der Ventis-3015AJ 4 kW stellt Amada eine Laserschneidanlage vor, die mittels einer flexiblen Strahlführung bislang vorhandene Einschränkungen der Faserlaser-Technologie überwindet.
(Bild: VCG/Finus)

„Mit der Ventis-3015AJ 4 kW ist es erstmals gelungen, eine Maschine zu entwickeln, mit der vor allem Edelstahl und Aluminium mit einer Schnittgüte bearbeitet wird, die einem CO2-Laser praktisch in nichts nachsteht“, erklärt Axel Willuhn, Produktmanager und Leiter Marketing, im Gespräch mit blechnet.

Mit nur 4 kW Laserleistung gelinge eine Performance, wie sie üblicherweise von Anlagen mit 6 oder 8 kW erreicht werde. In einem innovativen Verfahren kann die Maschine den Laserstrahl in der Schnittfuge nach vorgegebenen Mustern pendeln lassen. „Dies führt nicht nur zu deutlich gesteigerten Schnittgeschwindigkeiten, sondern ermöglicht gleichzeitig einen absolut rechtwinkligen Schnitt. Die erzielten Oberflächenrauigkeiten suchen im Faserlaserbereich ihresgleichen und sind qualitativ mit denen eines CO2-Lasers vergleichbar“, wie Willuhn weiter ausführt. Gleichzeitig könne der sonst übliche Faserlasergrat praktisch vollständig ausgeschlossen werden.

Immer mit der höchsten Strahlgüte durch alle Materialien

Für anspruchsvolle Auftraggeber ist besonders eine einwandfreie Qualität von gleichbleibender Güte entscheidend. Die Ventis-3015AJ von Amada löst diese Aufgabenstellung mit dem kontinuierlichen Beibehalten des Lasermodes. Daher erreicht die Anlage für einen 4 kW Faserlaser außergewöhnlich hochwertige Ergebnisse. Das Strahlparameter Produkt (SPP), liegt durchgängig bei ≤ 0,9 mm*mrad, wie es heißt. Durch die verschiedenen Pendelmuster des Laserstrahls könne jede Aufgabenstellung individuell gelöst werden, dünnes, wie dickes Blech mit maximaler Geschwindigkeit und gleichzeitig höchster Güte geschnitten werden.

Amada auf der Euroblech: Halle 12, Stand F06, Halle 12, Stand D06, Halle 12, Stand D02, Halle 12, Stand F02

(ID:45561411)