gesponsertBest of Industry Award 2023 Effiziente Automatisierung: SSI Piece Picking vereinfacht die Einzelstückkommissionierung

Lesedauer: 2 min |

Gesponsert von

SSI Piece Picking ist eine automatisierte Lösung für die Kleinteilekommissionierung, bei der Roboter monotone Tätigkeiten übernehmen, den Prozess beschleunigen und Personal entlasten. Dies gewährt einen kontinuierlichen Warenfluss.

Thomas Elstner, Product Manager WAMAS Robotics und Markus Jammernegg, Head of Modules bei SSI Schäfer vor der SSI Piece Picking Zelle
Thomas Elstner, Product Manager WAMAS Robotics und Markus Jammernegg, Head of Modules bei SSI Schäfer vor der SSI Piece Picking Zelle
(Bild: SSI Schäfer)

Was sind die Besonderheiten von SSI Piece Picking?

Markus Jammernegg, Head of Modules bei SSI Schäfer: Roboter haben sich in den letzten Jahren als unterstützende Technologie in der Intralogistik positioniert. Sie übernehmen zunehmend Kommissionieraufgaben und entlasten die Mitarbeiter:innen. SSI Piece Picking ist eine vollautomatisierte, Robotik-Lösung für die Einzelstückkommissionierung. Die Lösung beschleunigt und automatisiert die manuelle Kommissionierung, die für Menschen sehr repetitiv und körperlich anstrengend ist. In Kombination mit manuellen Arbeitsstationen können Spitzenzeiten als auch saisonale Schwankungen effizient gemeistert werden. Der Roboter ersetzt den Griff in die Kiste: Er nimmt das Produkt mithilfe des Sauggreifer auf und platziert den Artikel in das entsprechende Zielgebinde.

Wie funktioniert die Piece Picking Lösung von SSI Schäfer?

Thomas Elstner, Product Manager WAMAS Robotics bei SSI Schäfer: Der Roboter ist nur so gut wie die Software, die ihn steuert. Unser Softwareprodukt WAMAS Piece Picking ist in der Lage, die Einzelteile sicher und fehlerfrei zu identifizieren, den idealen Greifpunkt zu ermitteln und die Artikel platzsparend abzulegen. Optional können die Seriennummern, Chargennummern und das Verfallsdatum durch die automatische Scanfunktion erfasst werden. Alle Software- und Steuerungsebenen sämtlicher Komponenten sind innerhalb der Piece Picking Zelle in eine sogenannte Black Box zusammengeführt. Dadurch kann der Kommissioniervorgang selbstständig abgearbeitet werden, ohne dass eine ständige Kommunikation mit MFS (Material Flow System) bzw. WMS (Warehouse Management System) erforderlich ist.

Was waren die Gründe für die Weiterentwicklung?

Markus Jammernegg: Wir haben bereits internationale Großprojekte mit Piece Picking Robotern umgesetzt. Aus den bereits realisierten Anlagen haben wir Funktionen wie Pick & Place sowie die Abdeckung eines breiteren Artikelsortiments in unser Lastenheft für die Weiterentwicklung aufgenommen. Um diese zusätzlichen Features abzubilden, war es nun aber notwendig den Greifraum zu erweitern und trotz zeitintensiverer Prozesse die Perfomance aufrecht zu erhalten. Daher war ein Technologiewechsel von Knickarm- auf Portalroboter erforderlich und hierbei konnten wir auf das 40-jährige Robotik-Knowhow vom SSI Schäfer Unternehmen RO-BER zurückgreifen.

Für welche Kunden eignet sich SSI Piece Picking?

Thomas Elstner: Die Einzelstückkommissionierung ist einer der kostenintensivsten Prozesse im Materialfluss und erfordert eine hohe Konzentration der Mitarbeiter:innen. Wenn Arbeitskräfte entlastet und gleichzeitig die Auftragsabwicklung effizienter gestalten werden soll, ist der Pickroboter in Kombination mit WAMAS Piece Picking die erste Wahl. Die Anwendung eignet sich besonders für Langsam- und Mitteldreher und lässt sich mit unseren Förder- und Shuttle-Systemen zu intelligenten Gesamtlösungen kombinieren. Aufgrund der hohen Systemzuverlässigkeit eignet sich SSI Piece Picking im E-Commerce, sowie über alle Branchen hinweg auch für die Industrie und Third Party Logistics Provider (3PL). Ebenso eignet sich die Lösung, wenn Waren besonders schonend gehandhabt und fehlerfrei kommissioniert werden sollen, was vor allem im Bereich Gesundheitswesen & Kosmetik von höchster Relevanz ist.

(ID:49640364)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung