Yamazaki Mazak Deutschland Effiziente Bearbeitung großer Teile war Mittelpunkt der Hausmesse

Redakteur: Bernhard Kuttkat

Was moderne Drehmaschinen und Bearbeitungszentren zu leisten vermögen, zeigte Mazak auf der Hausausstellung vom 13. bis 15. Mai 2009 im Vorführ- und Schulungszentrum in Göppingen. Unter dem Motto „Modernste Technologie für die Großteilbearbeitung“ präsentierte das Unternehmen einen Querschnitt seines Produktportfolios.

Anbieter zum Thema

Darunter war die Dreh-Fräsmaschine Integrex e-500 H-II, die sich mit einem Y-Achsen-Verfahrweg von 500 mm, einem maximalen Drehdurchmesser von 820 mm und einer maximalen Bearbeitungslänge von über 3000 mm laut Mazak für alle erdenklichen Produktionsanforderungen eignet.

Bildergalerie von der Hausmesse bei Yamazaki Mazak Deutschland

Bildergalerie von der Hausmesse bei Yamazaki Mazak Deutschland

Wem unter den vielen Besuchern der Drehdurchmesser dieser Dreh-Fräsmaschine nicht groß genug war, für den hat der japanische Werkzeugmaschinenhersteller die Integrex e-1060 V 8II im Produktportfolio. Diese Multifunktions-Maschine mit einem Drehdurchmesser von 1250 mm ist nach Einschätzung von Mazak die perfekte Verschmelzung von Bearbeitungszentrum und CNC-Drehzentrum.

Die Fertigung großer kubischer Werkstücke demonstrierte Mazak mit dem Horizontal-Bearbeitungszentrum Nexus 8800 II. Diese neue Maschinengeneration, ausgerüstet mit 800er-Paletten, erreicht ein Maß an Genauigkeit, das zweimal so hoch ist wie das der ISO-Norm. Ein weiterer „Hingucker“ war die Drehmaschine Integrex 100-IV.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:302472)