NPE 2012 Effiziente Spritzteilproduktion steht im Mittelpunkt des Arburg-Messeauftritts

Redakteur: Kirsten Nähle

Vom 1. bis 5. April 2012 zeigt sich Arburg auf der NPE in Orlando mit sechs Exponaten. Der Fokus liegt dabei auf dem Metathema Produktionseffizienz. Ein Highlight auf dem 500 m² großen Messestand Nr. 3729 in der West Hall ist die US-Premiere der neuen Baureihe Edrive, mit der Arburg sein elektrisches Maschinenprogramm erweitert hat.

Anbieter zum Thema

Mit dem Allrounder 370 E stellt Arburg die neue elektrische Baureihe Edrive in den USA erstmals vor. (Bild: Arburg)
Mit dem Allrounder 370 E stellt Arburg die neue elektrische Baureihe Edrive in den USA erstmals vor. (Bild: Arburg)

„Im Mittelpunkt unseres NPE-Auftritts steht die effiziente Spritzteilproduktion“, beschreibt Friedrich Kanz, Leiter der Tochtergesellschaft Arburg Inc. den Schwerpunkt der diesjährigen Show. „Wichtige Faktoren zur Stückkostenreduktion sind Energieeffizienz, Fertigungsoptimierung und vor allem Zykluszeit. Mit den Exponaten und der Produktion unterschiedlichster Spritzteile zeigen wir in Orlando, dass wir dank unseres modularen Arburg-Programms und unserer anwendungstechnischen Kompetenz für jede Anforderung die jeweils optimale Spritzgießlösung anbieten können.“

Die neue Baureihe Edrive erweitert das elektrische Maschinenprogramm von Arburg. Die Allrounder E decken einen Schließkraftbereich von 600 bis 2000 kN ab. Auf der NPE wird mit dem Allrounder 370 E die neue Baureihe in den USA zum ersten Mal vorgestellt.

Die Edrive-Maschinen sind vor allem für die effiziente Herstellung von Standardartikeln wie etwa technische Spritzteile ausgelegt und stellen eine energieeffiziente elektrische Alternative für hydraulische Basismaschinen dar. Damit ergänze die Edrive-Baureihe für Standardanwendungen das Arburg-Programm ideal, bei dem der Hochleistungssektor von den Baureihen Alldrive und Hidrive komplett abgedeckt wird.

Elektrische und hybride Maschinen für den High-End-Bereich

Mit insgesamt drei Hochleistungsmaschinen ist die elektrische Baureihe Alldrive prominent vertreten. Die Exponate von 350 bis 2000 kN stellen ihre Leistungsfähigkeit mit verschiedenen Anwendungen unter Beweis. Der kleinste elektrische Allrounder 270 A mit 350 kN Schließkraft arbeitet mit dem Arburg-Mikrospritzmodul, das eine 8-mm-Einspritzschnecke mit einer zweiten Schnecke zum Aufschmelzen des Materials kombiniert. Der elektrische Allrounder 520 A mit 1500 kN Schließkraft arbeitet mit einem 32-fach Werkzeug und produziert Spritzenzylinder (Barrels) in einer Zykluszeit von 6,5 s. Um die hohen Anforderung der Medizintechnikbranche zu erfüllen verfügt das Exponat über eine vollständig gekapselte Schließeinheit in Edelstahlausführung.

(ID:32123930)