Deutscher Normteile Award 2013 Effizienteste Anwendung mit Normteilen gesucht
Erstmalig veranstaltet die Cadenas GmbH in Zusammenarbeit mit dem Hersteller von Normelementen Otto Ganter GmbH & Co. KG den „Deutschen Normteile Award 2013“. Den Gewinnern winken Geldpreise. Die Preisverleihung findet auf der Motek 2013 statt.
Anbieter zum Thema

Deutschlandweit können sich Ingenieure im Zeitraum vom 1. März 2013 bis 31. Mai 2013 mit ihrer effizientesten Konstruktion aus möglichst vielen Norm- und Kaufteilen unter www.deutscher-normteile-award.de bewerben. Die besten bzw. effizientesten Beiträge mit den meisten Norm- und Kaufteilen sind mit attraktiven Geldpreisen dotiert.
Neue Engineering-Visionen rücken Normteile ins rechte Licht
Der technische Fortschritt erfordert den Konstruktionen immer komplexere Komponenten ab. Dabei wird oft übersehen, dass insbesondere Norm- und Kaufteile die Grundlage neuer Konstruktionsideen bilden und wesentlich die Wirtschaftlichkeit eines neuen Produkts bestimmen. Durch den verstärkten Einsatz von Norm- und Kaufteilen können Ingenieure schon bei der Konstruktion die späteren Produktkosten senken und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens erhöhen.
Um Ingenieure für eine kostensensitivere und innovativere Produktentwicklung und den verstärkten Einsatz von Norm- und Kaufteilen zu sensibilisieren, wurde der Deutsche Normteile Award 2013 von Cadenas in Zusammenarbeit mit Otto Ganter ins Leben gerufen.
„Wir wollen zeigen, dass ein hoher Anteil an Norm- und Kaufteilen hilft, Kosten zu reduzieren", bestätigt Jürgen Heimbach, Geschäftsführer der Cadenas GmbH .
Spannende Herausforderung für Ingenieure
Mitmachen können alle Einzelpersonen sowie Unternehmen, Abteilungen oder Teams aus den Branchen Maschinenbau, Ingenieurwesen oder Elektrotechnik mit Wohn- bzw. Geschäftssitz in Deutschland. Die Teilnehmer dürfen sowohl neue als auch bereits realisierte Konstruktionen kostenlos einreichen.
Um die Chance auf den Hauptgewinn zu erhöhen ist weiterhin auch eine Dokumentation der Konstruktion notwendig sowie die Auflistung der verbauten Norm- und Kaufteile, der Hersteller, dem Anteil an Normteilen in Relation zur Gesamtzahl aller verbauten Teile, dem Einsatzgebiet und einer farbigen Kennzeichnung der Normteile.
(ID:38753210)