Top-Thema Effizienz-Potenziale in der Produktion heben
Anbieter zum Thema
Kennen Sie die Schwachstellen Ihrer Fertigung? Wissen Sie, welche Stellschrauben sich in Ihrem Unternehmen verstecken, mit denen sich Zeit, Geld und höchstwahrscheinlich auch Nerven einsparen lassen? Zahlreiche smarte Lösungen können auch Ihre Produktion effizienter gestalten.

Viele Wege führen zu einer effizienteren Produktion. Glücklicherweise muss nicht jeder von Ihnen den gleichen Weg einschlagen und kann individuell entscheiden, wo konkret und wie übergreifend angesetzt werden soll. Dabei ist Effizienz ein dehnbarer Begriff. Oft und gern benutzt und über die Zeit auch mittlerweile fast entwertet. Hellhörig wird man heute nur noch, wenn es konkret wird und heißt: Kosten sparen, schneller werden, den Überblick behalten!
Dass Druck auf dem Kessel ist, heute wettbewerbsfähig zu bleiben, unterschreibt jede Branche sofort. Dafür braucht es nicht nur das E-Auto, sondern lediglich günstige Konkurrenz aus dem Ausland. Auch wenn Sie heute erfolgreich sind, ist das kein Garant für morgen. Nur wer offen für Neues bleibt, bereit, alte Wege neu zu denken, kann eine effiziente Produktion von morgen sichern. Dass das Interesse an Optimierung groß ist, selbst in kleinen, hoch spezialisierten und traditionsreichen Branchen, wie beispielsweise der Umformtechnik, zeigt das steigende Interesse an der Veranstaltung Effizienz im Presswerk. Dort wird unter anderem aufgezeigt, wie sich die Produktivität auf ein Maximum steigern lässt, indem Stillstandszeiten und unproduktive Nebenzeiten reduziert werden. Wo sich weitere Stellschrauben finden lassen, lesen Sie in unserer Titelstrecke.
Auch die Zerspanungsbranche bietet etliche Ansatzpunkte zur Effizienzsteigerung. Egal ob mit intelligenten Werkzeugen, Werkzeughaltern oder Spannvorrichtungen – hier lassen sich Daten schnell und unkompliziert sammeln und auswerten. Einfach wissen, wann ein Werkzeug ausgetauscht werden muss oder eine Schneide stumpf wird. Mit entsprechenden Systemen können Sie nachvollziehen, warum passiert, was passiert, und entsprechend eingreifen und Änderungen vornehmen. Es muss demnach nicht immer alles vollumfänglich verbessert werden. Die Lösungen am Markt erlauben Schritt für Schritt die Optimierung Ihrer Fertigung.
Außerdem zeigen wir Ihnen, dass die Stellschrauben nicht immer technologischer Natur sein müssen, sondern auch methodischer sein können.
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/68/fd/68fd06d613e0f178efa1f317b68ea850/0101692168.jpeg)
Effizienter zerspanen
Zerspanungsprozesse schnell und einfach optimieren
:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/d3/7c/d37ce13701d1225f59968da7730433c0/96725747.jpeg)
Methoden
Der Traum von der schlanken Organisation
(ID:47442750)