Lantek auf der Euroblech 2018 Ein Webshop für Blechteile und Rohre
Lantek präsentiert auf der Euroblech seine neue Software „Metal Shop“ zur Online-Bestellung.
Anbieter zum Thema

Blechteile und Rohre ganz einfach online bestellen: Seine Software für den innovativen „Metal Shop“ stellt Lantek auf der 25. Euroblech in Hannover vor. Sie ist eine von drei Neuentwicklungen zum Einstieg des IT-Experten in die Technologie cloudbasierter Software für die Blechbearbeitung, wie das Unternehmen mitteilt.
Der Online-Handel boomt. Warum sollten nicht auch Blechteile übers Internet bestellt werden können? Das fragten sich die Spezialisten von Lantek und entwickelten „Metal Shop“. Über die Plattform können sämtliche Geschäftsprozesse online erledigt werden – von der Anfrage bis zur Rechnungsstellung. Dafür kooperiert Metal Shop im Hintergrund mit der Lantek-Softwareumgebung des jeweiligen Unternehmens. In der Maske des Front-Ends können Kunden für eine Anfrage zunächst ihre Konturen hochladen, die Teile spezifizieren und bei Bedarf auch auf frühere Bestellungen und Rechnungen zurückgreifen, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt. Das System überprüfe die Teile und ob das Format unterstützt werde. Sei die Anfrage platziert, kläre es automatisch die Verfügbarkeit von Material und Kapazitäten und erstelle unter Berücksichtigung aller Material-, Herstellungs- und Transportkosten sowie individueller Kundentarife das Angebot. Das werde ebenfalls online vom Kunden bestätigt, wobei er auch ein Wunsch-Lieferdatum wählen kann. Daraus generiere das System dann die Rechnung.
Wegbereiter für Webshops in der Blechbearbeitung
„Die Bereitschaft zur Online-Bestellung von Metallteilen ist in Deutschland noch jung“, weiß Christoph Lenhard, Lantek-Verkaufsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Zwar gebe es bereits einzelne Sonderlösungen, neu sei aber MetalShop als fertiges Produkt, das jedes Unternehmen individuell nach seinen Wünschen gestalten kann. Deshalb sieht Lenhard in Lantek einen Wegbereiter für Webshops in der Blechbearbeitung. Denn insbesondere für Lohnfertiger biete MetalShop einen großen Mehrwert, „weil er ihren Aufwand erheblich reduziert“.
Durch die Arbeit in der Cloud müssen Unternehmen für Metal Shop zudem keine zusätzliche Software oder Hardware vorhalten und das notwendige Fachpersonal für deren Wartung und Pflege stellen, wie es weiter heißt. Man könne aber sicher sein, dass alles immer auf dem neuesten Stand sei. Dafür sorge Lantek, wie auch für die Einhaltung der Datenschutzrichtlinien und aller Anforderungen der Datensicherheit.
Lantek auf der Euroblech: Halle 12, Stand A118
Weitere Meldungen zur Euroblech finden Sie in unserem Special.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1430500/1430530/original.jpg)
Lantek auf der Euroblech 2018
Bessere Entscheidungen in der Blechbearbeitung durch fortschrittliche Analyse
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1414100/1414104/original.jpg)
Euroblech 2018
„Award zur Euroblech“ – machen Sie mit!
(ID:45449734)