:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
Industrielle Bildverarbeitung Eine Stufe hinaufgehoben
Ein neues Sensorendesign mit einem Embedded-PC beschleunigt die Scan- und Zugriffszeiten beim sogenannten „Griff in die Kiste“ erheblich.
Firmen zum Thema

Die von dem Bildverarbeitungsspezialisten Isra Vision in Darmstadt weiterentwickelte Version eines vielfach bewährten Sensors sowie eine völlig neue Vier-Kamera-Sensorlösung mit Spitzengeschwindigkeiten bei Scan und Datenverarbeitung haben den vollautomatischen „Griff in die Kiste“ dem Unternehmen zufolge auf die nächste Leistungsstufe gehoben. Besonders verwiesen wird auf die beiden Sensoren Intellipick3D-Pro und Powerpick3D, die auch bei schwierigen Produktionsbedingungen wie etwa raue Umgebungen und kürzeste Taktzeiten zuverlässig ihre Aufgaben erfüllen würden. Ausgestattet mit Embedded-Technologie, WLAN und dem OPC/UA-Kommunikationsprotokoll seien sie optimal für die vernetzte Produktion geeignet, heißt es.
Die beiden Sensoren für den vollautomatischen „Griff in die Kiste“ erweitern die Intellipick3D-Produkte von Isra Vision. Ihr Design mit einem Embedded-PC erübrigt die Verkabelungen zwischen Kamera und PC, sodass die Datenübertragung mit maximaler Geschwindigkeit erfolgen kann. Dadurch ergeben sich – so Isra Vision – extrem kurzen Scanzeiten.
Der neu ausgestattete Intellipick3D-PRO eigne sich mit seiner Multi-Linien-Laserbeleuchtung insbesondere für schwierige Lichtverhältnisse, der Powerpick3D erreiche mit Quad-Kamera-Technologie Scanzeiten im Millisekundenbereich.
Isra Vision AG auf der Motek, Halle 7, Stand 7220
(ID:45493374)