Bosch Rexroth Einfach programmieren und vernetzen
Der Schaltschrank-PC Indracontrol V mit integrierter Indramotion MLC erweitert I-4.0-Fähigkeit der Elektrohydraulik von Bosch Rexroth.
Anbieter zum Thema

Die Schaltschrank-PC der Reihe Indracontrol V eignen sich laut Hersteller als Steuerung für hydraulische, elektrohydraulische und hybride Antriebskonzepte. Auch die offene Schnittstellentechnik Open Core Interface stehe zur Verfügung, mit deren Hilfe sich Engineering, Testing und Inbetriebnahme zugunsten einer kürzeren Time-to-Market stark vereinfachen lassen sollen.
Offene Schnittstellen
Mit der offenen Schnittstellentechnologie Open Core Interface will Bosch Rexroth auch im Bereich der Hydraulik eine Brücke zwischen der SPS-basierten Automatisierung und der IT-Welt mit ihren hocheffizienten
Technologien und Vernetzungsmöglichkeiten schlagen. So könnten etwa hochsprachenbasierte Anwendungen direkt auf Steuerungs- und Antriebsfunktionen zugreifen, oder Java-Applikationen Maschinendaten zur Analyse, Auswertung und Verarbeitung in die IoT-Cloud übertragen.
Intelligente Maschinenfunktionen lassen sich so nach Aussage des Herstellers schneller und einfacher programmieren oder neue Serviceansätze unter Einbeziehung des Internet der Dinge und Dienste (IoT) mit wenig Aufwand realisieren.
(ID:44348041)