ZVEI Elektroverband begrüßt Konjunkturprogramm II
Die Meinungen über das Konjunkturprogramm II der Bundesregierung sind geteilt. Vom Zentralverband Elektrotechnik- und Elektronikindustrie (ZVEI) wird es begrüßt.
Anbieter zum Thema
Zu loben sei die Absicht, zur Konjunkturstützung mehr Geld für Infrastrukturvorhaben aufzuwenden und dabei den Fokus besonders auf energieeffiziente Produkte und Technologien zu legen, heißt es in einer Mitteilung der Branchenorganisation. Sinnvoll sei zudem der geplante Ausbau des Breitbandnetzes, sagte der Vorsitzende der ZVEI-Geschäftsführung, Dr. Klaus Mittelbach: „Wir als technologietreibende Industrie freuen uns, dass damit in Nachhaltigkeit und Know-how und nicht nur in Beton investiert wird.“
Es sollte so viel wie möglich noch in diesem Jahr investiert werden, um der Wirtschaft einen starken Impuls zu geben. Ferner solle die Bundesregierung die steuerliche Forschungsförderung für Unternehmen einführen.
Mittelbach plädierte dafür, die nachhaltige Entlastung der Bürger im Steuerrecht und bei den Sozialabgaben nicht in mehreren Schritten wie geplant, sondern in einem Schritt einzuführen, um eine möglichst große Wirkung beim Konsum zu erzielen. Deshalb sollte auch die Absetzbarkeit der Kranken- und Pflegeversicherungskosten auf dieses Jahr vorgezogen werden.
Mittelbach unterstützte ferner den Beschluss der Bundesregierung, die Kreditversorgung der Unternehmen sichern zu helfen. Dabei sei allerdings darauf zu achten, dass der Wettbewerb nicht verzerrt werde.
(ID:284413)