Industrie 4.0 Area EMO-Messeplattform bündelt Wissen zu Industrie 4.0

Redakteur: Mag. Victoria Sonnenberg

Ansätze und auch konkrete Lösungen zu Industrie 4.0 werden auf der EMO Hannover zahlreich anzutreffen sein. In der Industrie 4.0 Area findet der Besucher dazu einen kompletten Themenpark zu bereits erfolgreich realisierten Problemlösungen.

Anbieter zum Thema

Im Rahmen des Fachforums erfahren die Besucher zusätzlich wie sie konkret von Industrie 4.0 profitieren.
Im Rahmen des Fachforums erfahren die Besucher zusätzlich wie sie konkret von Industrie 4.0 profitieren.
(Bild: VDW/Konradin Verlag)

In der Industrie 4.0 Area auf der EMO 2017 präsentieren nationale und internationale Technologieführer gemeinsam mit anerkannten Forschungseinrichtungen bereits erfolgreich umgesetzte Problemlösungen zum Thema Industrie 4.0.

Im Rahmen des Fachforums erfahren die Besucher zusätzlich, wie sie konkret von Industrie 4.0 profitieren können:

  • Neue Geschäftsmodelle und Datensicherheit,
  • Vernetzte Programmierung und Simulation,
  • Intelligente Komponenten,
  • Reibungsloser Datenfluss durch Vernetzung,
  • Maschine 4.0: Digitalisierung erhöht die Produktivität,
  • Smart Tools für die Fertigung von morgen,
  • Identifizierung und Kontrolle,
  • Flexible Automation ab Losgröße 1.

Die Industrie 4.0 Area basiert auf drei starken Säulen:

1. Der Gemeinschaftsstand

Herzstück der Area sind erfolgreich realisierte Verbund- und innovative Forschungsprojekte. Darum herum gruppieren sich die einheitlich gestalteten Stände der Firmen und Institute. Im Basispaket erhält jeder Partner 15 m² inklusive Gestaltung und Standbau. Zudem verfügt die Area über einen großzügigen Kommunikations- und Cateringbereich, der allen Partnern kostenfrei zur Verfügung steht. Ebenfalls integriert ist die Forumsfläche. Das Vortragsprogramm ist ein zusätzlicher Besuchermagnet, von dem alle Partner profitieren sollen.

2. Das Vortragsprogramm

Jeder Partner erhält einen 30 minütigen Vortragsslot in einem für ihn passendem Themenumfeld.

3. Die medialen Zusatzleistungen

Die Einladungswerbung für die Area erfolgt durch den VDW und die Konradin Mediengruppe. Dazu werden Save-the-Date-Karten, Einladungen mit dem genauen Programm, ein Tagungsreader, Anzeigen, eine eigene Microsite und Newsletter eingesetzt. Zusätzlich wird der komplette Tagungsreader nach der EMO Hannover in die mav 10/2017 integriert.

Weitere Informationen zu Leistungen und Preise finden Sie hier.

(ID:44669176)