Mit ZW3D Volumill, der Software für das Hochgeschwindigkeits-Schruppfräsen von der Encee CAD/CAM und 3D Drucker Systeme GmbH, soll sich im Vergleich zum traditionellen Schruppvorgang die Werkzeugstandzeit erhöhen und zugleich die Bearbeitungszeit drastisch verkürzen lassen.
Für die Modellierung von Blechteilen bietet die CAD/CAM-Software ZW3D spezielle Tools an, um die Arbeitsschritte von der Umformung über die Abwicklung bis auf die Maschine zu vereinfachen.
ZWSoft hat eine Linzenzvereinbarung mit Celeritive Technologies geschlossen. Damit wird der Werkzeugweg-Erzeuger Volu Mill in die 3D-CAD/CAM-Lösung ZW3D integriert, die den Anwendern eine deutlich höhere Produktivität bei Schruppvorgängen in jedem Material ermöglichen soll.
Die Encee CAD/CAM-Systeme GmbH wird von einem neuen Management in die Zukunft geführt: Die Eheleute Lena und Horst Eckenberger haben die Geschäftsanteile und die Geschäftsführung von Wolfram Becker übernommen
Mit der neuen Version des CAD-Systems ZWCAD 2018 von ZWSOFT bietet Encee CAD/CAM-Systeme eine Alternative zu Auto-CAD: Bei ähnlicher Benutzerführung, Datenkompatibilität und passendem Funktionsumfang profitieren die Anwender finanziell bereits im ersten Jahr von dem Kauf einer permanenten Lizenz.
Mit ZW3D 2017 will Encee Anwendern, die eine komplette Entwicklungsumgebung zu einem vernünftigen Preis suchen, ein modernes, effizientes System bieten. Aktuell läuft beim deutschen Vertriebspartner Encee noch die Aktion „Fünf für den Preis von zwei“, um die neuen Möglichkeiten im PDM zu unterstreichen.
Der neue CAD-Viewer CAD bro von ZW-Soft vereinfacht die Nutzung von CAD-Daten außerhalb der Konstruktionsabteilung: Auch ohne CAD-System können mit CAD bro CAD-Daten ange-sehen, analysiert und sogar bearbeitet werden.
Der neue CAD-Viewer CAD-bro von ZW-Soft vereinfacht die Nutzung von CAD-Daten außerhalb der Konstruktionsabteilung: Auch ohne CAD-System können mit CAD-bro CAD-Daten angesehen, analysiert und sogar bearbeitet werden.