:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1679200/1679209/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Tech Affair
KI Maschinenbau
Kooperation
IBU: „Erholungsprozess gefährdet“
Erst fehlen Chips, dann Stahl: Zulieferer vor Produktionsstopps
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Digitale Transformation
Geschäftsbeziehungen
Software bewertet Vertrauenswürdigkeit von Geschäftspartnern
Lizenzvereinbarung
Security
- Forschung & Innovation
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
- Konstruktion & Entwicklung
- Betriebstechnik & Materialfluss
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
Finanzen
Geschäftsbeziehungen
Software bewertet Vertrauenswürdigkeit von Geschäftspartnern
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
China Market Insider
Die größten ausländischen Investitionen in Chinas Fertigungsindustrie
International
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Lizenzvereinbarung
Metall-3D-Druck
Amexci und SLM Solutions kooperieren bei der Serienfertigung
Kunststoff-3D-Druck
Partnerschaft
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
China Market Insider
Die größten ausländischen Investitionen in Chinas Fertigungsindustrie
Metav Digital
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Fakuma 2015
Ende der 24. Fakuma: Grandiose Schluss-Bilanz
Seite: 5/5
Firmen zum Thema
Kühlkanäle via Überschall
Nach Ulrich Eberhardt, stellte Dr. Bernhard Weber von Hermle Maschinenbau die sogenannte MPA-Technologie vor, die eine weitere generative, hybride Möglichkeit bietet, um Werkzeugen wirtschaftlich frei geformte, konturnahe Kühlsysteme zu verpassen, damit sie produktiver werden und hochwertigere Teile erzeugen können. Hermle nutzt dazu Metallpulver verschiedener Art, das via Überschall auf Bauteile aufgespritzt wird und mittels Fünf-Achs-Maschine spanend bearbeitet werden kann. Zuvor eingebrachte Kühlkanäle werden dabei mit einem wasserlöslichen Material verfüllt. Danach erfolgt das Überschall-Aufspritzen, dass dem verfüllten Kanalsystem quasi einen stabilen Deckel verpasst. Die Überschall-Schicht kann dann spanend bearbeitet werden. Da die Kanalfüllung wasserlöslich ist, ist deren Beseitigung einfach und fertig ist der komplex gekrümmte Hohlraum, durch den das Kühlmedium fließen kann.
Kleiner Fakuma-Überblick gefällig?....
Mit Spannung erwareten wir vom MM nun die Bilanz der 24. Fakuma am Ende der Woche, die Sie hier an gleicher Stelle lesen können. Jetzt lade ich Sie ein zu einem kleinen Rundgang durch die Messehallen...Wer mehr Details zu Aussteller-Präsentationen lesen will, der gebe einfach oben in die Suchroutine Fakuma 2015 ein. MM
(ID:43656747)