Gifa, Metec, Thermprocess, Newcast 2011 Energie- und Materialeffizienz sind Trends beim Metallmessen-Quartett

Redakteur: Josef-Martin Kraus

Auf den Fachmessen Gifa, Metec, Thermprocess und Newcast werden die Themen Energie- und Materialeffizienz die Gespräche beherrschen. Anstöße geben die energieintensiven Prozessschritte auf dem Weg zum fertigen Gussteil und die steigenden Rohstoffpreise. Dazu kommt der hohe Anspruch an das Endprodukt.

Anbieter zum Thema

Die Weiterentwicklung des Kolbenmotors stellt die Gießereien aufgrund der steigenden Druck- und Temperaturbelastung vor große Herausforderungen, insbesondere bei Hybridfahrzeugen. (Bild: Messe Düsseldorf)
Die Weiterentwicklung des Kolbenmotors stellt die Gießereien aufgrund der steigenden Druck- und Temperaturbelastung vor große Herausforderungen, insbesondere bei Hybridfahrzeugen. (Bild: Messe Düsseldorf)

Fragt man die Aussteller, welche Themen die diesjährigen Fachmessen Gifa, Metec, Thermprocess und Newcast beherrschen werden, geht der Trend eindeutig in Richtung Energieeffizienz und Ressourcenschonung. Aufgrund der Antworten, die die Messe Düsseldorf als Veranstalter des Messequartetts erhielt, wurde die Kampagne „Ecometals“ ins Leben gerufen.

Auf der Sonderausstellung „Ecometals – Efficient Process Solutions“ stehen von 25 Ausstellern Prozess- und Produktinnovationen im Rampenlicht, die eines der folgenden Merkmale erfüllen: Sie sind energiesparend oder materialeffizient, ermöglichen die Nutzung erneuerbarer Energien oder die Umsetzung eines optimierten Energiecontrollings.

1760 Aussteller präsentieren sich auf vier Messen

Insgesamt umfassen die vier Messen etwa 1760 Aussteller. Auf mehr als 77.000 m2 bilden sie die komplette Prozesskette zur Herstellung von Gussteilen ab: von der Metallerzeugung bis zur Endbearbeitung. Sie ist gespickt mit thermischen Prozessschritten, bei der Herstellung der Schmelzbarren, beim Gießen und bei der Wärmebehandlung. So bietet die Prozesskette eine Reihe von Ansätzen zur Energieeinsparung. Das betrifft auch das Endprodukt, das zum Beispiel in Automobilen leicht und dennoch sehr belastbar sein muss.

(ID:27661060)