Steigerung der Energieeffizienz in der Fertigung

Energiemanagement in der Produktion mit MES-System

wp-logo

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen

Das Whitepaper beschreibt, wie ein MES Sie bei der Erfüllung der Vorgaben der ISO 50001 unterstützt. Das System hilft, Energie zu sparen und somit kostengünstiger zu produzieren.

Die Energiekosten sind in den vergangenen Jahren erheblich angestiegen. Nicht nur die Privathaushalte bekommen das zu spüren. Auch für die Industrie haben sich beispielsweise die Strompreise seit 2000 mehr als verdoppelt.

Bislang gibt es hierbei Vergünstigungen für die produzierende Industrie. Diese werden ab 2013 jedoch an die Existenz eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001 gebunden, ebenso wie die Steuervergünstigungen gemäß Energiesteuergesetz.

Produzierende Unternehmen werden mittelfristig gezwungen sein, ihre Daten in der Produktion zu erfassen und auszuwerten, um geeignete Entscheidungen zur Senkung ihres Energieverbrauchs treffen zu können. Um den Regelkreis mit vertretbarem Aufwand in der Praxis umzusetzen, ist wirksame Unterstützung durch IT-Systeme erforderlich. Manufacturing Execution Systeme (MES), legen den Grundstein dafür: sie erfassen die Energiedaten und bieten die notwendigen Auswertungen.

Sie bieten eine ideale Plattform, da sie die erforderlichen Informationen und Hintergründe für Energieverschwendungen erfassen und offen legen können. Die verantwortlichen Mitarbeiter in der Fertigung können so zeitnah die richtigen Entscheidungen treffen, um Energieverschwendungen abzustellen und damit kostengünstiger zu produzieren.

Anbieter des Whitepapers

MPDV_Logo_2019.png ()

MPDV Mikrolab GmbH

Römerring 1
74821 Mosbach
Deutschland

Telefon : +49 62619209-101
Telefax : +49 626118139

Kontaktformular
wp-logo

 

Kostenloses Whitepaper herunterladen