Umkämpfte Märkte verursachen verschärften Wettbewerb und erhöhen den Kostendruck. Vor allem Industrieunternehmen mit hohem Energieverbrauch spüren dies. Gefragt ist also ein wirksames Energiemanagement, denn so können sie sich Kosten- und Wettbewerbsvorteile verschaffen.
Der neue Etikettendrucker ColorWorks C7500 von Epson reduziert dank schneller Inhouse-Produktion hochwertiger Farbetiketten den Zeit- und Kostenaufwand von Unternehmen.
Das Prinzip klingt simpel: „Mehr Tinte, mehr Ausdrucke“. Doch um mit litergroßen Tintenpaketen arbeiten zu können, war auch eine neue Druckkopftechnologie nötig, für deren Entwicklung Epson viel investiert hat.
Henning Ohlsson, Geschäftsführer bei Epson Deutschland, erklärt, warum die Replaceable Ink Packs für ihn ein Meilenstein in der Druckertechnologie darstellen. Sie schaffen bis zu 75.000 Seiten (Schwarzweiß) und könnten Laserdruckern auf Abteilungs- oder Stockwerk-Ebene in Unternehmen heftige Konkurrenz bereiten.
Seit diesem Monat sind neue Projektoren für den Business-Bereich von Hersteller Epson verfügbar. Die insgesamt sechs Modelle sollen sich gut für den Einsatz in Konferenz- und Schulungsräumen eignen.
Die Investitionen von Epson in die Tintenstrahltechnologie, die bislang bei rund 125 Millionen Euro liegen, scheinen gut angelegt zu sein. Der japanische Hersteller hat jetzt insgesamt 18 neue Produkte für den Bereich Unternehmensdruck vorgestellt.
Firmen wie Sortimat, Epson oder Stäubli hat man traditionell auf der Medtec Europe angetroffen. Auf deren Ausstellerliste sind diese jedoch bisher nicht zu finden, was daran liegen mag, dass zeitgleich die Messe Automatica 2014 in München stattfindet. Wer sich also über Montageanlagen und Robotik informieren möchte, muss nach München fahren.
Unternehmen wie Sortimat, Epson oder Stäubli hat man traditionell auf der Medtec Europe in Stuttgart angetroffen. Auf deren Ausstellerliste sind die Firmen jedoch bisher nicht zu finden – was daran liegen mag, dass zeitgleich die Messe Automatica in München stattfindet. Wer sich also über Montageanlagen und Robotik informieren möchte, sollte Anfang Juni die Reise nach München antreten.
Epson stellt auf der Automatica in München erstmals in Europa den Prototypen einer neuen Robotergeneration vor. Der neue Doppelarmroboter ist dank vielfältiger integrierter Sensoren, wie Kameras, Kraftsensoren und auch Beschleunigungsmesser, für eine weitgehend autonome Produktion ausgelegt.