Zerkleinerer Erdwich präsentiert vielseitigen Einwellen-Zerkleinerer
Für die exakt definierte Stückgrößenzerkleinerung ist die Einwellen-Technik nach Angaben von Erdwich eine ausgereifte und wirtschaftliche Lösung. Dazu gehören einzelgesteckte, austauschbare Messerscheiben am Schneidrotor, Messerscheiben mit Überschnitt für bessere Materialverteilung über den gesamten Schneidrotor und kein Wickeln am Rotor (Selbstreinigungseffekt).
Anbieter zum Thema
Es gibt viele Steckmöglichkeiten der Messerscheiben auf dem Schneidrotor durch asymmetrische Hakenanordnung. Die Messer sind durchgehärtet und mehrmals nachschleifbar. Das Statormesser ist wendbar. Durch spezielle Winkel-anordnung von Rotor zu Stator bietet sich eine ideale Schnittgeometrie.
Der schnelle Aus- und Einbau von Schneidrotor und Sieben ist gewährleistet. Lochsiebsegmente mit individuellen Lochgeometrien sind abgestimmt auf die spezifischen Materialien. Ein im Schneidwerkgehäuse integriertes Schottwandsystem dient dem Schutz der Wellenlagerungen.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:218995)