Studie Erfolgreiche Mittelständler geben in schwierigen Zeiten erst recht Gas

Redakteur: Stéphane Itasse

Erfolgreiche Unternehmer des Mittelstands gehen, wenn die Wirtschaftslage schwieriger wird, in die Offensive. Wächst die Konkurrenz in ihren Branchen oder sinkt dort die Nachfrage, kontern sie mit neuen Angeboten und intensivieren ihr Marketing, wie die Unternehmensberatung Ernst & Young mitteilt. Dabei würden sie sich auf gut qualifizierte Mitarbeiter verlassen.

Anbieter zum Thema

Dieses Fazit zieht die Studie „Hart am Wind - Siegerstrategien im deutschen Mittelstand 2010“ von Ernst & Young nach einer Analyse erfolgreicher Wachstumsunternehmen des Mittelstandes. Die meisten dieser Unternehmen seien effizient aufgestellt und hätten kurze Entscheidungswege, so dass sie flexibel reagieren könnten, wenn sich das konjunkturelle Umfeld so stark verändere wie im vergangenen Jahr, erläutert Wolfgang Glauner von Ernst & Young als Autor der Studie.

Für die aktuelle Studie wurden laut Mitteilung 77 mittelständische Unternehmen untersucht, die in den vergangenen Jahren ein deutliches Wachstum aufwiesen und sich damit für das Finale beim Unternehmer-Wettbewerb „Entrepreneur des Jahres 2009“ empfahlen. Sie würden die wichtigsten Industriesektoren in Deutschland repräsentieren, seien im Durchschnitt um 22% wuchsen und hätten die Zahl der Mitarbeiter um durchschnittlich 15% gesteigert.

Aus den Umfrageergebnissen sowie ausgewählten Fallbeispielen leitet die Studie sechs Erfolgsfaktoren ab, die den Mittelstand vorwärts bringen.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:337878)