Montage Ergonomische Schraub- und Schleifwerkzeuge für Windkraftanlagen-Bauer

Redakteur: Jürgen Schreier

Atlas Copco Tools zeigt auf der Messe Husum Wind-Energy 2010 Schraub- und Schleifwerkzeuge für den Windkraftanlagenbau. Die Schraubwerkzeuge unterstützen eine ergonomische Montage, die Schleifmaschinen eignen sich für hohen Materialabtrag an Gussteilen oder wurden für die Bearbeitung von GFK-Komponenten entwickelt.

Anbieter zum Thema

Werkzeugspezialist Atlas Copco Tools stellt erstmals auf der Messe Husum Windenergy aus. Die Nachfrage aus der Branche sei in den letzten Jahren kräftig gestiegen, so Geschäftsführer Volker Wiens. Vor allem steigende Stückzahlen und die Tatsache, dass Reparaturen oder Wartungen infolge von Fehlverschraubungen teuer werden, wenn die Windkraftanlage erst einmal errichtet ist, führen dazu, dass Kunden Montagefehler schon von vornherein ausschließen möchten. „Dafür haben wir genau die richtigen Werkzeuge“, betont Wiens.

Große Schrauben rückverfolgbar montieren mit Hochmomentschraubern

So werden auf der Messe diverse Hochmomentschrauber vorgestellt, mit denen große Schrauben exakt angezogen und – je nach Werkzeuggattung – rückverfolgbar montiert werden können. Für große Schrauben etwa an den Azimut antrieben eignet sich speziell der neue Tensor Revo, der Drehmomente bis 1000 Newtonmeter (Nm) spielend schafft und dabei selbst in seiner kräftigsten Version nur rund 6 kg wiegt, wo andere Werkzeuge schnell mal über 10 kg schwer sind.

Des Weiteren stellt Atlas Copco auf der Wind-Messe ein Projekt vor, das zeigt, wie sich schwer zugängliche Verbindungen sehr schnell und prozesssicher anziehen lassen. Die Zugänglichkeit ist unter anderem beim Blattanschluss von Windkraftanlagen oft ein Problem. „Bei unseren Lösungen lässt sich der Schrauber ‘federleicht’ führen; auf den Bediener wirken keinerlei Reaktionskräfte“, erklärt Wiens. „Teure zusätzliche Arbeitsschritte, wie das Nachknicken der vielen Schrauben, entfallen komplett. So amortisieren sich die Investitionen in kürzester Zeit!“

Mit schnellen und leichten Werkzeugen die Taktzeiten verkürzen

Atlas Copco bietet für die Branche einerseits sehr leichte und exakte Werkzeuge an und hält andererseits zum Beispiel frei bewegliche Schwenkarme bereit, an denen die Schrauber befestigt werden können. Damit wird die Ergonomie noch weiter verbessert. Einige Atlas-Copco-Kunden haben ihre Montage-Arbeitsplätze mit solchen Systemen bereits prozesssicherer gestaltet – und konnten an den Stationen zudem die Taktzeiten deutlich verkürzen.

(ID:360736)