Thermografie Ergonomische Wärmebildkamera
Flir, ein Hersteller von Sensorsystemen, stellt eine Wärmebildkamera mit um 180° drehbarem optischen Block vor. Die neuen Modelle T530 sowie T540, die zudem mit einem lasergestützten Autofokus sowie Wechselobjektiven mit automatischer Kalibrierung ausgestattet sind, sollen dem Nutzer die Arbeit erleichtern.
Anbieter zum Thema

Flir möchte die körperliche Arbeitsbelastung von Thermografen reduzieren. Der Sensorhersteller präsentiert mit den Modellen T530 sowie T540 zwei neue Wärmebildkameras mit um 180° drehbarem optischen Block. Damit sollen auch unter oder über den Servicetechnikern befindliche Ziele einfach aufgenommen oder Hindernisse umgangen werden können. Beide Modelle sind ab Mai 2017 bei autorisierten Flir-Vertriebspartnern erhältlich.
Wechselobjektive mit automatischer Kalibrierung
Flir hat die T500-Serie mit ihrem um 180° drehbaren optischen Block speziell dafür entwickelt, damit Thermografen, die in vielen unterschiedlichen Branchen arbeiten, wie der Energieerzeugung und Stromversorgung oder in Umgebungen wie Forschungslaboren, ihre täglichen Aufgaben bequemer und stressfreier erledigen können.
Beide Modelle sind mit Auto-Cal-TM-Wechselobjektiven ausgestattet, die sich auch an anderen T500-Serie-Modellen sowie an den neuen Flir Exx-Serie-Kameras nutzen lassen, ohne dass dafür eine Zweitkopplung oder werkseitige Neukalibrierung erforderlich wäre. Diese intelligenten Objektive liefern laut Herstellerangaben gestochen scharfe Bilder und nutzen lasergestützte Entfernungsmessdaten bei aktiver Autofokusfunktion, um eine hohe Temperaturmessgenauigkeit zu erzielen.
4'' großer Touchscreen-Dispaly
Mit Wärmebildauflösungen von bis zu 464 x 348 (161.472 Pixeln) und einer hohen Empfindlichkeit sowie Bildschärfe, sollen Thermografen auf dem 4'' großen Touchscreen-Display, das laut Aussage von Flir viermal stärker auflöst als bei vergleichbaren Kameras, auch kleinste Temperaturunterschiede deutlich erkennen.
„Wir haben uns bei der Entwicklung der neuen Kameras nicht nur auf die Ergonomie konzentriert, um die Arbeitsbelastung der Thermografen zu reduzieren, sondern auch darauf geachtet, dass sie den Inspektoren genau die Empfindlichkeit, Bildschärfe und Workflow-Verbesserungen bieten, die sie zum schnellen und einfach Aufspüren von Problemen und Erstellen von Berichten benötigen“, sagt Rickard Lindvall, Vice President und General Manager von Flir Instruments.
(ID:44663181)