Heun Werkzeugmaschinen & Industriebedarf Erodierbohrmaschine mit Maschinengestell aus Mineralbeton

Redakteur: Bernhard Kuttkat

Gestiegene Anforderungen der Kunden, speziell bei Maschinen mit größeren Verfahrwegen, Fünf-Achsen-Bearbeitung und hohen Genauigkeitsanforderungen, haben die Heun GmbH dazu bewogen, für die Erodierbohrmaschinen Apos ein Maschinengestell aus Mineralbeton zu konstruieren. Die Neuigkeiten sind auf der Metav 2008 zu sehen.

Anbieter zum Thema

Die Hauptmerkmale und Vorteile dieses Konzepts sind:

  • bessere thermische Stabilität,
  • höhere mechanische Steifigkeit,
  • größere Tragkraft,
  • geringere Empfindlichkeit gegen Schwingungen und
  • ein neues Antriebs- und Steuerungskonzept.

Es wird ein modular aufgebauter, speziell entwickelter Maschinenkörper verwendet. Wie das Unternehmen erläutert, wurde die bisher schon hohe Benutzerfreundlichkeit der Erodierbohrmaschinen-Baureihe Apos durch die Umgestaltung des Layouts noch verbessert.

Die Steuerung und der Generator der Erodierbohrmaschine befinden sich jetzt in zwei separaten Schaltschränken. Insgesamt wurde ein kompakter Aufbau mit geringem Platzbedarf entwickelt. Die neue Umhausung aus rostfreiem Edelstahl erfüllt die höchsten Sicherheitsstandards und kann optional als Becken für eine Wasser- oder Ölbadmaschine genutzt werden.

Heun Werkzeugmaschinen & Industriebedarf GmbH, Halle 1, Stand C42

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:245506)