Dipl.-Ing. Frank Saueressig, Beckhoff-Niederlassungsleiter in Balingen präsentiert den Ultra-Kompakt-Industrie-PC C6032.
(Bild: Reinhold Schäfer)
Der lediglich 129 mm × 133 mm × 104 mm große Industrie-PC C6032 erweitert die Baureihe der Ultra-Kompakt-Industrie-PCs um ein leistungsstarkes, modular aufgebautes Gerät. Er ergänzt den hinsichtlich der Rechenleistung vergleichbaren C6030 der Serie um eine weitere Platinenebene für modulare Schnittstellen und Funktionserweiterungen. „Realisiert ist dies über kompakte PCIe-Module, mit denen sich der IPC optimal an die jeweiligen Applikationsanforderungen anpassen lässt, erläutert Dipl.-Ing. Frank Saueressig, Beckhoff-Niederlassungsleiter in Balingen.
Für umfangreiche Achssteuerungen geeignet
Mit Intel-Core-i-Prozessoren der sechsten und siebten Generation – bis hin zum Core i7 mit vier Kernen à 3,6 GHz – ist der C6032 für umfangreiche Achssteuerungen, aufwendige HMI-Applikationen, extrem kurze Zykluszeiten oder großvolumiges Datenhandling prädestiniert.
Sowohl das kompakte Motherboard als auch das aus Zinkdruckguss und Aluminium hergestellte Gehäuse wurden entsprechend den gewohnt hohen Beckhoff-Standards, wie Industrietauglichkeit, Made in Germany, Zuverlässigkeit sowie Premium-Look-and-Feel, entwickelt. „Hinzu kommen die für die Ultra-Kompakt-IPC-Reihe typische äußerst kompakte Bauform sowie die flexible Montage vertikal oder horizontal an der Rückwand – mit freier Orientierung der Anschlussebene”, so Saueressig.
Beckhoff Automation GmbH & Co. KG auf der EMO Hannover 2019: Halle 9, Stand D32
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.