EWM EWM eröffnet Vertriebs- und Technologiestandort in Wittstock

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Die EWM AG, Anbieter von Lichtbogen-Schweißtechnik, hat in Wittstock (Brandenburg) einen weiteren Standort eröffnet. Damit wird das Unternehmen nach eigenen Angaben der großen Nachfrage nach innovativer Schweißtechnik in Nordostdeutschland gerecht.

Anbieter zum Thema

Zur Eröffnung des neuen Standorts bot EWM den Gratulanten aus Politik, Industrie und Handwerk ein abwechslungsreiches Programm mit einer Hausmesse, praktischen Schweißvorführungen und spannenden Fachvorträgen.
Zur Eröffnung des neuen Standorts bot EWM den Gratulanten aus Politik, Industrie und Handwerk ein abwechslungsreiches Programm mit einer Hausmesse, praktischen Schweißvorführungen und spannenden Fachvorträgen.
(Bild: EWM)

In dem in Deutschland bislang einzigartigen Vertriebs- und Technologiezentrum bietet die EWM AG ein Komplettangebot an Schweißtechnik sowie umfassende Beratungsleistungen rund um das Schweißen. Als Technologiepartner der Kunden will das Familienunternehmen in einem großen Bereich für die Anwendungstechnik innovative Schweißverfahren und individuelle Lösungen für sämtliche schweißtechnischen Fertigungsprozesse entwickeln. Darüber hinaus plant das Unternehmen, am neuen Standort regelmäßige Fachveranstaltungen und Vorführungen von modernen und zukunftsorientierten Schweißverfahren, wie es in einer Unternehmensmitteilung heißt.

Expansionskurs fortgesetzt

„Wir wollen der größte Schweißfachhandel in Ostdeutschland werden“, betont Toralf Pekrul, Leiter des Standorts in Wittstock. Im brandenburgischen Rathenow unterhält EWM Unternehmen aktuell bereits einen Standort. Mit der Eröffnung des mehr als 2.000 m² großen Vertriebs- und Technologiezentrums in Wittstock setzt der Schweißtechnik-Hersteller seinen Expansionskurs fort. Der Komplettlösungsanbieter von Lichtbogen-Schweißtechnik hat damit aktuell 14 Standorte in Deutschland,

(ID:45518091)