:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802800/1802888/original.jpg)
Webinar Aufzeichnung
Mehr Qualität beim Leichtmetallguss
Höhere Anlageneffizienz durch reproduzierbare Kühlprozesse
Beim Leichtmetallguss beeinflusst die Temperierung der Werkzeuge die Qualität des Endproduktes maßgeblich. Wie automatisierte Kühlprozesse reproduzierbar und effizient gestaltet werden können, erfahren Sie im Webinar.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1764700/1764745/original.jpg)
Mit Klick auf "Jetzt gratis anschauen!" willige ich ein, dass Vogel Communications Group meine Daten an die genannten Anbieter (Bürkert GmbH & Co. KG) dieses Angebotes übermittelt und diese meine Daten, wie hier beschrieben, für die Bewerbung ihrer Produkte auch per E-Mail und Telefon verwenden.
Anbieter
Wer Formteile aus flüssigem Metall gießt, sollte sich auf die richtige Temperierung der Werkzeuge verlassen können. Denn sie hat direkten Einfluss auf die Qualität der Endprodukte und beeinflusst die Fertigungskosten. Wenn die Temperierung nicht stimmt, wird Ausschuss produziert. Gute Ergebnisse lassen sich nur erzielen, wenn der Kühlprozess präzise, schnell und reproduzierbar gesteuert wird. Intelligente automatisierte Regelsysteme, die als anschlussfertige Komplettlösung auf die jeweilige Anwendung abgestimmt sind, liefern dafür die besten Voraussetzungen. Denn sie ermöglichen eine optimale Durchfluss- und Temperaturregelung. Dadurch wird der gesamte Prozess effizienter, die Produktqualität steigt und schlussendlich lässt sich sogar das Wartungskonzept optimieren.
Folgende Fragen werden unter anderem im Webinar beantwortet:
Lena Braun, Product and System Expert und
Dr. Egon Hüfner, Segment Manager "water"
von Bürkert Fluid Control Systems
Folgende Fragen werden unter anderem im Webinar beantwortet:
- Welche Arten und Grundlagen der Kühlmedienregelung gibt es?
- Wie lassen sich Kühlmedien sicher und reproduzierbar regeln?
- Wie können intelligente Systeme den Kühlprozess optimieren?
- Wie lassen sich Engineeringaufwand, Montagezeit und Zeit bei der Inbetriebnahme reduzieren?

Dr. Egon Hüfner, Segment Manager "water"
von Bürkert Fluid Control Systems