Fakuma 2015 Fakuma festigt den Ruf ihres besonderen Charakters
Friedrichshafen wird stets dann zum besonderen Kunststoff-Mekka, wenn die K´ in Düsseldorf pausiert. Der Veranstalter P. E. Schall kündigt für die 24. Auflage an, den anerkannt guten Ruf der Messe mit ihrem Fokus auf die Kunststoffverarbeitung weiter zu festigen.
Anbieter zum Thema

Mit absolut ausgebuchten Messekapazitäten in Friedrichshafen am Bodensee, steuert die Fakuma bei ihrer 24. Auflage neue Rekordwerte an, wie der Veranstalter berichtet.
Damit festige die internationale Fachmesse für Kunststoffverarbeitung einmal mehr ihren anerkannten Ruf, das Branchenereignis Nr. 1 für Spritzgieß-, Extrusions- und Thermoformprozesse nicht nur in Europa zu sein.
Mit dem speziellen, anwenderorientierten Fokus auf die Kunststoffverarbeitung nehme die Fakuma eine Sonderstellung bei den Kunststoffmessen ein: Denn ähnlich gelagerte Events widmeten sich in ihrem Themenspektrum eher allgemein der Kunststofftechnik und setzten folglich abweichende Schwerpunkte.
Zur diesjährigen Fakuma wollen die vielen Hersteller und Anbieter aller Industrienationen ein regelrechtes Polymer-Feuerwerk an neuen Ideen und Verfahren sowie Anwendungen zünden, von dessen Wirkung die Branche schon im Oktober 2015 profitieren könnte. Denn Zeit ist Geld und eine schnelle Time-to-Market-Chance verspricht laut Schall einen Vorsprung und damit mehr Geschäftserfolg. Die Hersteller und Anbieter der Fakuma 2015 werden deshalb auch viele Weltpremieren vorstellen sowie neue Wege in Sachen Verarbeitungsverfahren aufzeigen.
(ID:43567678)