Entgraten Faserbürste bietet deutlich höhere Schleifleistung

Redakteur: Udo Schnell

Der Xebec-Axial-Ausgleichshalter soll für eine gleichbleibend hohe Qualität, eine einfachere Prozesssteuerung und für höhere Standzeiten beim Einsatz von Faserbürsten des Herstellers, speziell in der Serienproduktion, sorgen. Durch die in den Halter eingebaute Druckfeder pendelt die Werkzeugaufnahme in axialer Richtung, heißt es. Dadurch werde eine gleichbleibende Bearbeitung bei kontrolliertem Anpressdruck gewährleistet.

Anbieter zum Thema

Der automatische Längenausgleich bei Werkzeugverschleiß bewirke eine konstantere Kantenqualität und verlängere den Zeitraum bis zur erforderlichen Nachstellung der Faserbürste. Der Ausgleichshalter eignet sich laut Hersteller zum Einsatz auf Bearbeitungszentren, NC-Drehmaschinen, Bohrmaschinen und Sondermaschinen. Der Anpressdruck kann durch einfaches Austauschen der Feder an die jeweilige Bearbeitung angepasst werden.

Neue Entgratbürste bietet sehr hohe Schleifeffizienz

Eine neue Entgratbürste bietet laut Xebec eine sehr hohe Schleifeffizienz. Das Schleifmaterial der blauen Faserbürste besteht aus neu entwickelten Aluminiumoxidfasern mit einer mehr als dreifachen Schleifleistung gegenüber bisherigen Produkten des Herstellers und einer um bis zu 60-mal höheren Schleifleistung gegenüber abrasiven Nylonbürsten.

Damit soll den Bedürfnissen des Marktes entsprochen werden, der eine Entgratung nach Fräsbearbeitungen von Stahl- und Gussteilen oder auch nach Stanzbearbeitungen fordert. Die Schleiffaserbürste erfüllt laut Hersteller vier ideale Grundvoraussetzungen für eine Automatisierung des Entgratprozesses. Zum einen bietet sie eine hohe Schleifperformance. Zum anderen ermöglichen die Faserstäbe eine gleichbleibende, konstante Schleifleistung.

Durch die hohe Steifigkeit der Bürste treten keinerlei Deformierungen auf. Als vierten Vorteil nennt der Hersteller den Poliereffekt der Bürste. Die Oberfläche wird zusätzlich verbessert und ermöglicht eine Oberflächenrauheit von bis zu 0,1 µm. Die Faserbürsten können auf nahezu allen Maschinen eingesetzt werden, heißt es. Es seien keine zusätzlichen Maschineninvestitionen erforderlich.

Xebec Technology Co. Ltd. auf der EMO 2011: Halle 3, Stand C07

Mehr zur EMO 2011 finden Sie in unserem Online-Special.

(ID:383146)