:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Microstep Faserlaserschneidanlage mit Arbeitsfläche von 12.000 x 2500 mm
Der italienische Metallbaubetrieb Caccin hat in eine Faserlaserschneidanlage mit zwei 2D-Laserschneidköpfen von Microstep investiert.
Firma zum Thema

Die Caccin Lavorazione Metalli s.r.l. bietet Dienstleitungen zum Plasmaschneiden, Stanzen und Abkanten sowie Laserzuschnitte an. 2014 haben die Brüdern Paolo und Gianluca eine Faserlaserschneidanlage mit zwei 2D-Laserschneidköpfen und einer Arbeitsfläche von 12.000 x 2500 mm.von Microstep gekauft. Die Baureihe MSF Fiber Las erhielt eine besondere Konfiguration: Microstep implementierte zwei 2D-Laserschneidköpfe von IPG auf der CNC-Schneidanlage, die im Parallelbetrieb die außerordentlich schnelle und präzise Bearbeitung von Flachmaterial auf einer-Netto-Arbeitsfläche von 12.000 x 2500 mm ermöglicht, wie der Hersteller mitteilt.
Die Kombination aus 4 kW Schneidleistung und einem vollautomatischen Wechseltisch vereint bei Caccin höchste Schnittgeschwindigkeit mit geringen Rüstzeiten, wie es heißt. Und das überzeuge seit mittlerweile drei Jahren. Die Dynamik der MSF Fiber Las Baureihe werde unter anderem durch ein tief gesetztes Portal, digitale AC-Servomotoren und präzise Planetengetriebe erreicht.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1262500/1262512/original.jpg)
IBN
(ID:44872741)