Testo Feuchtesensor überwacht sich selber

Redakteur: Frank Fladerer

Die Industrie-Feuchte-Messumformer 6651 und 6681 von Testo wurden zum Regeln und Überwachen von kritischem Klima sowie Trocknungsprozessen konzipiert.

Anbieter zum Thema

Die Messung wird durch einen weiterentwickelten Testo-Feuchtesensor realisiert. Der Feuchtesensor hat den Angaben zufolge die Fähigkeit zur Selbstüberwachung. Eine Frühwarnmeldungen soll die Anlagenverfügbarkeit erhöhen. Zudem zeichnet ein internes Logbuch alle Fehler- und Statusmeldungen auf.

Der Sensor Testo 6681 ist laut Hersteller der erste Feuchte-Messumformer mit einer optionalen Schnittstelle für Profibus-DP, so dass erstmals eine direkte Integration aller Messwerte und Meldungen in die Profibus-Fabrikautomation realisiert werden kann. Mittels der P2A-Software sind Parametrierung, Abgleich und Analyse der Daten möglich.

(ID:262037)