Hannover Messe 2019 Filterkomponenten feiern Weltpremiere in Hannover

Redakteur: Sebastian Hofmann

Elsässer Filtertechnik stellt in diesem Jahr zum ersten Mal eigene, patentierte Produkte vor. Mit dabei ist eine neue Luftentölbox und ein Hochdruckfilter.

Anbieter zum Thema

Der neue Hochdruckfilter von Elsässer kann mit bis zu 420 bar und einem Volumendruck von 150 l/min arbeiten.
Der neue Hochdruckfilter von Elsässer kann mit bis zu 420 bar und einem Volumendruck von 150 l/min arbeiten.
(Bild: Elsässer Filtertechnik)

Auf 50 m2 wird der Filtertechnikanbieter Elsässer sein gesamtes Dienstleistungs- und Produkt-Know-how zeigen. Neben dem Angebot als Filter-Vollsortimenter der Partner Mann + Hummel, Filtrec, Sotras, Donaldson und FIL Filter beschreitet Elsässer in diesem Jahr allerdings auch Neuland: Zum ersten Mal präsentiert das Unternehmen seinem Fachpublikum eigene, patentierte Produkte.

„Mit dem Know-how und der Erfahrung aus 40 erfolgreichen Jahren als führender Filterspezialist ist es uns nun gelungen, innovative Produkte für diverse Anwendungen in der Filtration zu entwickeln“, erklärt Geschäftsführer Peter Wink. „Der Markt darf gespannt sein auf unsere Weltpremieren, die wir in Hannover erstmalig der Öffentlichkeit zeigen“

Luftentölbox sorgt für geringere Energiekosten

Mit dabei ist ein neuer Lösungsansatz für Luftentölboxen. Während bei herkömmlichen Anlagen das Filterelement von außen nach innen durchströmt wird, funktioniert das Produkt von Elsässer in umgekehrter Durchströmungsrichtung. Gleichzeitig wird das Medium – bestehend aus mehreren Lagen – nicht mehr gewickelt, sondern gefaltet.

Die neue Box hat laut Anbieter unter anderem folgende Vorteile:

  • Reduzierung des Druckverlusts und damit weniger Energiekosten
  • Verlängerung der Standzeit und dadurch ein geringeres Abfallaufkommen
  • Ein niedriges Restölgehalt von unter 3 mg/min über ein breites Volumenspektrum

Die neue Luftentölbox ist kompatibel mit bestehenden Schnittstellen am Kompressor beziehungsweise an der Vakuumpumpe und kann die herkömmlichen Boxen ersetzen. Das Angebot von Elsässer deckt Ansaugluftmengen bis zu 5,5 m3/min bei 7 bar Verdichterüberdruck ab.

Hochdruckfilter erlaubt schnelle Montagen und Demontagen

Außerdem präsentiert Elsässer in Hannover einen neuen Hochdruckfilter, der mit bis zu 420 bar und einem Volumendruck von 150 l/min arbeiten kann. Im Angebot hat der Filtertechnikspezialist Filterfeinheiten von bis zu 5 µm, wodurch sich das Produkt für den Einsatz sämtlicher Hydraulikfiltrationsaufgaben bei Bau- und Landmaschinen sowie bei Flurförderzeugen und Industrieapplikationen eignet.

Das Kernstück des Hochdruckfilters ist ein patentgeschütztes Filterelement, das es erlaubt, das Gehäuse und den Filterkopf geometrisch auszuführen. Weitere zentrale Vorteile sind die geringe Ein- und Ausbauhöhe durch ein zwangsgeführtes Filterelelement, eine schnelle Montage und Demontage sowie ein besonders geringer Druckverlust durch eine optimierte Strömungsführung in Kopf und Gehäuse.

Elsässer Filtertechnik auf der Hannover Messe 2019: Halle 26. Stand B 74

(ID:45797894)