Blechexpo 2017 Fladder zeigt energiesparendes Entgraten
Fladder Danmark stellt auf der Messe Blechexpo 2017 seine Entgratmaschine Fladder 200/Gyro mit Energiesparsystem vor.
Anbieter zum Thema

Für die Entgratmaschine ist jetzt mit Zubehör erhältlich, das die Energiekosten und den Verschleiß der Maschine reduziert, wie Fladder mitteilt. Alle Motoren der Maschine werden jetzt über Frequenzumformer reguliert. Das ist besonders beim Vakuumsystem der Maschine, das zum Festhalten der Werkstücke während des Entgratens angewendet wird, spürbar: Normalerweise fährt die Maschine mit maximaler Vakuumleistung, das heißt 7,5 kW.
Die volle Vakuumleistung ist allerdings nur bei ganz kleinen Werkstücken notwendig. Die Anwender haben deshalb jetzt die Möglichkeit, mit reduzierter Leistung, zum Beispiel 4 kW, zu arbeiten, die bei herkömmlichen Werkstücken ausreicht. Auch das Geräuschniveau reduziert sich dadurch wesentlich, wie der Hersteller berichtet.
Entgratmaschine schaltet Nebenaggregate schrittweise ab
Außerdem ist die Maschine mit einem Energiesparsystem ausgerüstet, das sie automatisch in drei Schritten abschaltet, wenn sie zeitwweise nicht gebraucht wird. Der erste Schritt ist eine Stand-by-Funktion, wo die Hauptfunktionen der Maschine abschalten und neue Werkstücke abwarten, die auf das Transportband gelegt werden. Das spart dem Kunden Energie und reduziert auch gleichzeitig den Verschleiß der Werkstücke sowie der Maschinenteile. Werden keine weiteren Werkstücke aufgelegt, schaltet die Maschine weiter schrittweise ab: im zweiten Schritt das Vakuumsystem und im dritten Schritt die Absauganlage.
Fladder Danmark auf der Blechexpo 2017: Halle 1, Stand 1019
(ID:44982251)