Clark Europe Flurförderzeughersteller baut Marktanteil 2007 deutlich aus

Redakteur: Volker Unruh

Mülheim/Ruhr (vu) – Die Clark Europe GmbH blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2007 zurück, in dem der Gabelstaplerhersteller seine Marktanteile auf einem deutlich wachsenden Markt weiter ausbauen konnte. Nach Angaben des Geschäftsführers Egon Strehl konnten im Vergleich zum Vorjahr sowohl die Auftragseingänge als auch der Umsatz kräftige Zuwächse verzeichnen.

Anbieter zum Thema

Dabei habe das Unternehmen von einer überzeugenden Innovationsleistung profitiert und partizipiere weiterhin am günstigen Konjunktur- und Marktumfeld für Flurförderzeuge, so Strehl. Die positive Entwicklung soll sich auch im Jahr 2008 fortsetzen, in dem Strehl mit einem Umsatzplus von 23% und einer Steigerung von 16% beim Auftragseingang rechnet.

Neue, speziell für den europäischen Markt konzipierte Geräte und der Ausbau des europäischen Händlernetzes sollen diese positiven Tendenzen unterstützen. Aufgrund dieses Erfolgs soll in absehbarer Zeit ein Montagewerk für die Gabelstapler, die für den europäischen Markt bestimmt sind, entstehen – möglicherweise sogar am alten Standort Mülheim. Schon 2009 sollen nach den Hoffnungen der Verantwortlichen die ersten Clark-Stapler seit 2002 wieder deutsche Montagebänder verlassen.

Flurförderzeug-Produktion in Deutschland geplant

„Made in Germany“, so Chairman Baik Sung Hak, koreanischer Multi-Unternehmer und seit 2003 Besitzer und Retter des damals in Konkurs gegangenen Traditionsunternehmens Clark, sei nach wie vor ein weltweit anerkanntes Gütesiegel, auf das er bei seinen Gabelstaplern nicht verzichten wolle.

(ID:236834)