:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Nicolás Correa auf der Metav 2018 Fräskopf liefert kontinuierlich 10.000 U/min
Seinen neuen Fräskopf UDX zeigt Nicolás Correa in seinem Maschinenmodell Fox-50. In Halle 15 können Besucher Maschine und Fräskopf unter Span erleben.
Firmen zum Thema

Erstmals auf der EMO Hannover im letzten September präsentiert, zeigt der Zerspanungsspezialist Nicolás Correa auch auf der Metav 2018 seine neue Fräskopftechnologie. Gemeinsam mit der Portalfräsmaschine Fox-50, eine Weiterentwicklung der FP-Serie, ist der Fräskopf UDX in Halle 15 unter Span zu sehen.
Laut Unternehmen zeichnet sich der UDX-Fräskopf neben der patentierten doppelten Hirth-Verzahnung, welche eine Positionierung alle 0,02° ermöglicht, durch eine kontinuierliche maximale Dauerdrehzahl von 10.000 U/min bei hohem Drehmoment aus.
Um die Leistungsmerkmale zu erreichen, wurden laut Unternehmen neue Konstruktionsmethoden und Fertigungsverfahren entwickelt. Das Universalfräskopfkonzept ermögliche dem Anwender zudem, große Werkstücke für den Werkzeug- und Formenbau in einem einzigen Vorgang zu fertigen, ohne die Maschine oder den Fräskopf wechseln zu müssen.
Neben Werkzeugmaschinen mit Bett-, Portal-, Fahrständer- und T-Konfigurationen beschäftigt sich spanische Werkzeugmaschinenspezialist auch mit der Digitalisierung und Industrie 4.0 auseinander. Aus diesem Grund wurde die Plattform Delfos 4.0 entwickelt, mit der Effizienz und Flexibilität der Arbeitsvorgänge verbessert werden sollen.
Nicolás Correa auf der Metav 2018: Halle 15, Stand B51
(ID:45131635)