Automatica 2014 Freilaufender Roboter als eierlegende Wollmilchsau für Transporte

Redakteur: Jürgen Schreier

Neobotix zeigt auf der Automatica 2014 mit dem MT-400 einen autonomen mobilen Roboter, der speziell als kostengünstiges, hoch flexibles Transportsystem entwickelt wurde. Dank seines kompakten, symmetrischen Aufbaus mit mittig angeordneten Antriebsrädern, kann sich der MT-400 problemlos auch durch schmale Gänge bewegen.

Anbieter zum Thema

Kostengünstig und als Transportvehikel vielseitig einsetzbwar ist der mobile Roboter von Neobotix.
Kostengünstig und als Transportvehikel vielseitig einsetzbwar ist der mobile Roboter von Neobotix.
(Bild: Neobotix)

Für den Einsatz des Roboters sind weder Bodenmarkierungen noch andere feste Installationen notwendig, damit sich der Roboter zurechtfindet. Das auf den Daten seines Laserscanners basierende Navigationssystem ermöglicht es dem Roboter, Hindernisse zu umfahren und autonom auf unvorhersehbare Situationen zu reagieren.

Neobotix bietet zusätzlich einen Rollenförderer an, der auf dem MT-400 montiert wird und die vollautomatische Übergabe von Kisten, Paketen und ähnlichen Güter an stationäre Förderanlagen erlaubt. Alternativ können auch beliebige andere Module und Geräte auf den Roboter montiert werden. Der MT-400 kann so als Basisplattform für eine große Bandbreite verschiedenster Anwendungen eingesetzt werden.

Neobotix auf der Automatica 2014: Halle A4, Stand 127

(ID:42726006)