IT Software Fritz & Macziol firmiert um und stellt neue IT-Plattform vor
Das IT-Haus Fritz & Macziol firmiert seit dem 1. Januar 2017 unter dem neuen Namen Axians IT Solutions. Außerdem stellte das Unternehmen Ende des letzten Jahres eine neue IT-as-a-Service-Plattform vor, die Unternehmen als Anlaufpunkt für ihre Digitalisierung dienen soll.
Anbieter zum Thema

Seit 2014 gehört Fritz & Macziol zum international tätigen Konzern Vinci Energies mit Hauptsitz in Frankreich, der weltweit alle IKT-Aktivitäten unter der Dachmarke Axians bündelt. Die 8000 Experten und 200 Business Units von Axians bilden ein internationales Netzwerk in 15 Ländern mit selbstständigen Geschäftseinheiten. Unter der neuen Flagge schreitet das IT-Haus gleich mit einem bereichs- und unternehmensübergreifenden Projekt voran.
Plattform zur Unternehmensdigitalisierung
Auf der Frankfurter Cloud Expo Europe am 23. und 24. November hat das Unternehmen seinen „Axians Digitalhub“ vorgestellt: eine neuartige IT-as-a-Service-Plattform, die derzeit nach Angaben des Betreibers einzigartig am Markt ist. Sie vereint einen Cloud-Marktplatz, ein Self-Service-Webportal für die Beschaffung aller Arten von IT-Services (IaaS, PaaS, SaaS) sowie vorkonfigurierte Lösungen der Axians und stellt diese über ein Backend für Administratoren und IT-Manager bereit. So werde der Axians Digitalhub zum zentralen Anlaufpunkt für Unternehmen bei ihrer Digitalisierung, so das Unternehmen. Insgesamt umfasst der Digitalhub beim Start bereits über 100 IT-Services diverser Hersteller und Anbieter – mehr als andere am Markt verfügbare Plattformen.
Mit dem neuen Axians Digitalhub möchte die Axians IT Solutions die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft weiter vorantreiben. Die innovative Plattform erlaubt einen einfachen Zugriff auf all jene Technologien, die Unternehmen für ihre Digitalisierung benötigen. Die IT-as-a-Service-Plattform ist ein Marktplatz für IT-Services aus den Bereichen IaaS, PaaS und SaaS. Kunden können diesen Marktplatz binnen Sekunden gemäß ihrer Bedürfnisse durchsuchen, tagesaktuelle Preise vergleichen und Services von verschiedenen Anbietern aus einer Hand buchen sowie managen. Sowohl die Lösungen führender Hersteller wie Amazon Web Services, IBM Softlayer, Microsoft Azure und Office 365 oder ProfitBricks stehen bereit als auch Enterprise-Open-Source-Dienste wie Wordpress, Magento, Typo 3 oder Owncloud. Insgesamt umfasst der Axians Digitalhub beim Start bereits über 100 Cloud-Services sowie über 100 Mehrwertdienste.
Auch vorkonfektionierte, sofort verfügbare digitale Lösungen der Axians wie zum Beispiel ein „All in One Intranet“ oder ein „Graphics-as-a-Service-Workspace“ lassen sich Dank weitreichender Automatisierung innerhalb kürzester Zeit in Betrieb nehmen. Mit Pilotkunden aus verschiedenen Branchen werden in Deutschland bereits individuelle Einsatzszenarien umgesetzt.
Darüber hinaus steht ein übersichtliches Backend für das Monitoring und Management der gebuchten IT-Lösungen zur Verfügung. Mithilfe einer transparenten Live-Billing-Übersicht entsprechend der Service-Nutzung können Kunden ihr Service-Portfolio und Kosten stets im Blick behalten.
Die Plattform ist vollständig offen und mandantenfähig, sodass Unternehmen ihren bestehenden Service-Katalog in ihre eigene Version des Digitalhub integrieren und im individuellen Look and Feel agieren können.
(ID:44491645)