Monse hat die allgemeine Wirtschaftskrise genutzt, um die Formfüllsimulation beim Zinkdruckgießen zu optimieren. So wurde zur Umsetzung der Qualitätsstrategie und zur Stärkung der Kundenberatung in eine Simulationssoftware investiert.
Die Software unterstützt die Analyse aller möglichen problematischen Bauteilbereiche und hilft unter Berücksichtigung von Funktions- und Designanforderungen, das Druckgussteil und den Anguss so zu optimieren, dass ein maximales Ergebnis bei Qualität und Produktivität herauskommt.
Aufgrund der integrativen Anwendung der Formfüllsimulation – von der Bauteilentwicklung bis zum Endprodukt – könne eine deutliche Qualitätsverbesserung erzielt werden, heißt es. Außerdem ließen sich entstehende Kosten infolge einer Formänderung einsparen. Die Produktivität werde erhöht.

Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. Sie wollen ihn für Ihre Zwecke verwenden? Infos finden Sie unter www.mycontentfactory.de (ID: 349906 / Gießen)
