Künstliche Intelligenz dringt in immer mehr Bereiche des Berufslebens vor und kann auch beim Recruiting eine Vielzahl an Vorteilen bieten, wenn sie angemessen eingesetzt wird. Gartner definiert Künstliche Intelligenz (KI) als eine Disziplin, die fortschrittliche Analyse- und logikbasierte Techniken, einschließlich Machine Learning (ML), einsetzt. Damit können Ereignisse so interpretiert werden, dass die Ergebnisse Entscheidungen unterstützen und die Basis für automatisierte Maßnahmen bilden.
Künstliche Intelligenz dringt in immer mehr Bereiche des Berufslebens vor und kann auch beim Recruiting eine Vielzahl an Vorteilen bieten, wenn sie angemessen eingesetzt wird. Gartner definiert Künstliche Intelligenz (KI) als eine Disziplin, die fortschrittliche Analyse- und logikbasierte Techniken, einschließlich Machine Learning (ML), einsetzt. Damit können Ereignisse so interpretiert werden, dass die Ergebnisse Entscheidungen unterstützen und die Basis für automatisierte Maßnahmen bilden.
Die weltweiten Smartphone-Verkäufe gingen im zweiten Quartal 2019 erneut zurück. Die stärksten Umsatzzuwächse können Samsung und Huawei verzeichnen. Sie erwirtschafteten zusammen mehr als ein Drittel des gesamten weltweiten Smartphone-Umsatzes.
Der weltweite Umsatz mit 5G-Netzwerkinfrastruktur soll Prognosen von Gartner zufolge bis 2020 rund 4,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Bisher haben laut den Marktforschern weltweit 7 Prozent der Kommunikationsdienstleister eine 5G-Infrastruktur in ihren Netzwerken implementiert.
Der weltweite Umsatz mit 5G-Netzwerkinfrastruktur soll Prognosen von Gartner zufolge bis 2020 rund 4,2 Milliarden US-Dollar erreichen. Bisher haben laut den Marktforschern weltweit 7 Prozent der Kommunikationsdienstleister eine 5G-Infrastruktur in ihren Netzwerken implementiert.
Nach zwei rückläufigen Quartalen wuchs der weltweite PC-Markt im zweiten Quartal 2019 wieder um 1,5 Prozent, so die vorläufigen Ergebnisse des Research- und Beratungsunternehmens Gartner. Besonders Windows-10-Ersatzgeräte führen zu einer großen PC-Nachfrage im Geschäftskunden-Markt.
Der Smartphone-Markt ist laut Prognosen der Marktforscher von Gartner im laufenden Jahr rückläufig. Am stärksten trifft es dabei Japan (-6,5 %), Westeuropa (-5,3 %) und Nordamerika (-4,4 %). Allerdings sollen die Verkäufe im nächsten Jahr wieder ansteigen.
Laut den vorläufigen Ergebnissen des Research- und Beratungsunternehmens Gartner beläuft sich der weltweite Halbleiter-Umsatz 2019 auf 429 Milliarden Dollar, was einen Rückgang von 9,6 Prozent gegenüber 2018 bedeutet.
Laut den vorläufigen Ergebnissen des Research- und Beratungsunternehmens Gartner beläuft sich der weltweite Halbleiter-Umsatz 2019 auf 429 Milliarden US-Dollar, was einen Rückgang von 9,6 Prozent gegenüber 2018 bedeutet.
Nach zwei rückläufigen Quartalen wuchs der weltweite PC-Markt im zweiten Quartal 2019 wieder um 1,5 Prozent, so die vorläufigen Ergebnisse des Research- und Beratungsunternehmens Gartner. Besonders Windows-10-Ersatzgeräte führen zu einer großen PC-Nachfrage im Geschäftskunden-Markt.