Hart im Nehmen ist der Werkstoff Stahl – und doch so sensibel in seiner
Legierung und Oberflächenstruktur – besonders dann, wenn es um spektakuläre Einsätze in
widrigsten Umgebungen, wie in der Automobil-, Luftfahrt- und Windenergieindustrie oder auch im
Werkzeugbau, geht. Für derart harte Anforderungen hat das Unternehmen Rübig GmbH & Co. KG in
jahrelanger Forschungs- und Entwicklungsarbeit das Plasmanitrierverfahren entwickelt, welches
die Oberflächenstruktur von Stahl besonders widerstandsfähig gestaltet. So leistungsfähig die
Plasmanitrieranlage von Rübig ist, so leistungsstark ist auch ihr HMI SCADA-System von GE (ÖV: T&G) – im Doppelpack wachsen sie für jegliche Kundenwünsche über ihre Grenzen hinaus.
Effizienz und Produktivität werden heute durch die ausgeklügelte
Erfassung, Analyse und Anwendung von Daten optimiert. Durch eine
datenorientierte vorausschauende Anlagenwartung können geplante
Reparaturen um bis zu 12 % verringert werden, sodass die Gesamtkosten
für Wartungen um bis zu 30 % gesenkt und Betriebsstörungen um bis zu 70
% reduziert werden können.
Ihre Stärke liegt in der Herstellung von Produkten,
nicht im Schreiben von Anwendungen und Verwalten
von Daten. Wenn Sie mit GE Digital zusammenarbeiten,
können Sie sich auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren – wir
kümmern uns um Daten, Integration und Management.
Proficy Manufacturing Execution Systems (Proficy MES) ist eine Suite von Lösungen, die Ihr Fertigungsgeschäft durch Erkenntnisse und Informationen transformieren können, die auf Datenintegration, dem industriellen Internet der Dinge (IIoT), maschinellem Lernen und Predictive Analytics basieren. Durch die Zusammenführung der digitalen Welt mit der physischen Welt der Fertigung kann Proficy MES ein ganzheitliches Leistungsmanagement für das heutige vernetzte Unternehmen liefern.
Maximieren Sie die allgemeine Anlageneffektivität (OEE), verbessern Sie die Produktionsplanung und stellen Sie die Produktqualität durch die Nutzung von Echtzeit-Produktionsdaten sicher.