Grindtec 2022 Gebündelte Highlights zur Schleif- und Werkzeugschleiftechnik
Vier lange Jahre ist es her, dass das führende Branchenforum der Schleiftechnik in Augsburg zu Gast war. Vom 15. bis 18 März wird die Grindtec 2022 Angebot und Nachfrage erneut zusammenbringen.
Anbieter zum Thema

Mit rund 300 Unternehmen aus 22 Ländern (Stand 26.11.2021) präsentiert die Grindtec 2022 einen brandaktuellen Branchenüberblick mit zahlreichen Innovationen. Die Hälfte (51 Prozent) der aktuell gemeldeten Aussteller hat seinen Firmensitz in Deutschland, die stärkste Auslandbeteiligung kommt mit derzeit 12 Prozent aus Italien, gefolgt von China (11 Prozent) und der Schweiz (8 Prozent). Deutlich zugelegt im Vergleich zu den Vorveranstaltungen haben neue, thematisch perfekt ergänzende Angebote wie etwa die Themenwelten Grindtec Factory oder Grindtec Start-up. Auf diese Weise wird die Grindtec auch 2022 zur ebenso wichtigen wie notwendigen Plattform für die metallverarbeitende Industrie.
Technologische Highlights der Grindtec 2022
Die Grindtec 2022 wird eine Vielzahl technischer und technologischer Highlights aus dem Sektor Schleif- und Werkzeugschleiftechnik vorstellen – trotz der EMO, die erst diesen Herbst in Mailand stattfand. Die Grindtec fokussiert wieder besonders auf jene Details, die auf großen Allround-Fachmessen der Fertigungstechnik meist untergehen. Aber genau das schätzen die Besucher an der Grindtec. Vorgestellt werden neue Schleifmaschinen, Messgeräte, Automatisierungslösungen, Neuerungen zur Aufbereitung von Kühlschmierstoffen und hochpräzise Spannmittel und -techniken.
Spannend werden die Weiterentwicklungen und Neuvorstellungen aus dem Softwarebereich sein. Dies betrifft nicht nur die Anwendersoftware zur Bedienung und Programmierung von Maschinen, Messgeräten und Anlagen, sondern auch zur Entwicklung und Konstruktion von Zerspanwerkzeugen. Freuen dürfen sich die Besucher auch auf Beschichtungstechnik, Technologien zur Schneidkantenpräparation oder Laserbearbeitungs- oder Werkzeuglötsysteme – alles was das Schleiferherz höherschlagen lässt.
Smart geht es auf der Grindtec ebenfalls zu. So werden auch viele 4.0-Anwendungen präsentiert, bei denen der User aus der Ferne via Smartphone oder Tablet Prozesse beobachten oder Maschinen überwachen kann. Auf der Sonderschau Grindtec Factory kann sich der Besucher sogar ein Bild vom Zusammenspiel der gesamten Prozesskette eines Werkzeugschleifbetriebes inklusive der erforderlichen technischen Schnittstellen machen.
Die neuen Themenwelten der Grindtec
Premiere auf der Grindtec 2022 feiert die Grindtec Factory. Konzipiert und umgesetzt wird diese große Sonderausstellung gemeinsam vom FDPW und Grindtec-Veranstalter AFAG. Eine ganze Reihe von Herstellern – alle aus dem Bereich der Herstellung von Schneidwerkzeugen – präsentieren ihre Technologien in einem manuell und digital vernetzten Verbund und bilden so die Prozesskette im Bereich des Werkzeugschleifens ab. Gleichzeitig zeigt diese Präsentation auch, wie mechanische oder digitale Schnittstellen zu anderen Technologien funktionieren und stellt eine ganze Reihe neuer Produkte und Lösungen vor. Zentrales Ziel ist es, Prozesse sichtbar, fühlbar und wahrnehmbar zu machen. Mit einer Fläche von gut 500 Quadratmeters wird die Grindtec Factory eines der Highlights in Halle 7.
Ebenfalls neu ist die Themenwelt Grindtec Innovation, die neue digitale Plattform der Branche. Seit Mitte des Jahres haben Experten aus aller Welt die Möglichkeit, sich außerhalb der Messejahre zu informieren und auszutauschen. Ob über die Social-Media-Kanäle bei Linkedin und Facebook oder aber den Innovation-Blog: mit dem neuen digitalen Angebot verpassen Profis der Schleiftechnik keine Innovationen und Trends. Höhepunkt bildet alle zwei Jahre die Preisverleihung eines Innovationspreises auf der Weltleitmesse der Schleiftechnik in Augsburg. Aktuell sind u.a. mit dabei: GDS, ISBE, Zoller, S-Techplus.
Grindtec Start-up
Mit der ebenfalls neuen Plattform Grindtec Start-up bietet die Weltleitmesse der Schleiftechnik jungen, innovativen Unternehmen eine hervorragende Möglichkeit, sich dem Weltmarkt zu präsentieren. In einer gemeinsamen Aktion fördern der Veranstalter AFAG und der Fachliche Träger FDPW damit auch die gesamte Branche und tragen somit – gerade in diesen herausfordernden Zeiten – zur schnelleren Rückkehr in gewohnten Verhältnisse bei.
Bereits seit vielen Jahren ergänzen die Themenwelten das wachsende Angebot der Grindtec. Von Anfang an dabei war das Grindtec Forum mit seinen Vorträgen zu den brandaktuellen Themen der Branche. Der Wettbewerb „Werkzeugschleifer des Jahres kam wenig später dazu. Auch 2022 findet diese Grindtec Challenge wieder statt, dieses Mal unterstützt von der Schneeberger Maschinenfabrik. Zusätzlich zum Wettbewerb wird es 2022 erstmal einen vom FDPW initiierten Grindtec Innovationspreis geben.
Ebenfalls seit einigen Jahren bildet der Grindtec Campus einen festen Bestandteil der Grindtec. Hochschulen, Institute und andere wissenschaftliche Einrichtungen präsentieren seit vielen Jahren den neuesten Stand in Forschung und Entwicklung. Sie werfen einen konkreten Blick auf die Welt der Schleiftechnik von morgen. U. a. sind mit dabei das Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb (IWF) TU in Berlin, das Institut für Spanende Fertigung – ISF - der Technischen Universität in Dortmund, das Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen der Leibniz Universität Hannover und das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH-Aachen.
Daten + Fakten
Messetermin: Dienstag, 15. bis Freitag, 18. März 2022
Öffnungszeiten: Täglich 9 – 18 Uhr
Veranstaltungsort: Messe Augsburg
Hallenbelegung: Hallen 1,3,5,6,7, Tagungscenter
Fläche: 35.000 m² brutto
Zahl der Aussteller: rund 300 beteiligte Firmen (26.11.2021)
Beteiligte Länder: China, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Irland, Israel, Italien, Japan, Korea, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Republik Serbien, Slowenien, Taiwan, Tschechische Republik, USA
Angebotsbereiche: Werkzeugbearbeitungssysteme, Schleifmaschinen, Technologie, Maschinenperipherie, Prozesstechnik Prozessperipherie, Management und Planung, Bildung, Forschung & Entwicklung, Dienstleistung / Service
Grindtec Forum (Tagungscenter)
Die Vorträge im Forum werden präsentiert von
- Forum Schneidwerkzeug- und Schleiftechnik
- FDPW-Fachakademie der Schneid- und Schleiftechnik
Vortragssprachen Deutsch und Englisch (Simultanübersetzung)
Die Teilnahme an den Vorträgen und Diskussionen ist für die Besucher der Grindtec 2022 kostenlos. Programm ab Mitte Februar auf Grindtec.de.
Rahmenprogramm:
Montag, 14.03.2022, 18:00 Uhr:
Offizielle Eröffnung der Grindtec 2022 im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses
Dienstag, 15.03.2022, 10:00 Uhr
Offizieller Messerundgang
Mittwoch, 16.03.2022, 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr):
Ausstellerabend „Grinding Experts‘ Night“ in der WWK Arena (Einlass ab 18:00 Uhr)
Donnerstag, 17.03.2022, 13:00 Uhr
Messefazit – Grindtec Forum, TC
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1838500/1838504/original.jpg)
Grindtec
Bereit für das Comeback
(ID:47908263)