Registrierungspflichtiger Artikel
Digitale Krankmeldung Gelber Schein ade
Anbieter zum Thema
Ab Oktober sollen für gesetzlich versicherte Beschäftigte die „gelben Scheine“ bei einer Krankmeldung durch eine digitale Variante ersetzt werden. In Tests funktionierte das Verfahren bereits. Was auf Arbeitgeber und Arbeitnehmer zukommt.

Eine Institution der Arbeitswelt steht vor dem Aus: Der sogenannte „gelbe Schein“, also die Krankschreibung, wird digital. Das soll Arbeitnehmer, Arbeitgeber und Krankenkassen gleichermaßen entlasten. Beginnend ab Oktober dieses Jahres soll die vom Arzt ausgestellte Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung auf Papier schrittweise durch eine digitale Bescheinigung ersetzt werden.
Bürokratie abbauen
Die Neuregelung ist Teil eines umfangreichen Gesetzespakets zum Bürokratieabbau, das der Bundestag Ende 2019 verabschiedet hat. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) rechnet dadurch allein bei den Beschäftigten mit einer Ersparnis von jährlich 19 Millionen Stunden und 77 Millionen Euro Versandkosten.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen