:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Datensicherheit
Smart-Zerspanung
Premiere! So automatisiert man Feinspindel-Werkzeuge richtig!
Additive Fertigung
Generative Engineering
Edag und Elise kooperieren bei automatisierter Produktentwicklung
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
3D-Kunststoffdruck
Simulation
Cenit veröffentlicht neues Release der 3D-Simulationsplattform Fastsuite E2
Elektroantrieb
Kräftige Kleinstantriebe schwenken Kamerasysteme im Prüflabor
Werkzeugbau-News
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Umweltschutz
Gefahrgutbeförderung
Hochstabiles Titantank-Duo bringt Garstiges sicherer ans Ziel
Messe
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
- Management & Strategie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
3D-Kunststoffdruck
Energy-Harvesting
Per Origami oder 3D-Druck zu kostengünstigen Nanogeneratoren
3D-Kunststoffdruck
Additive Fertigung
- PLUS-Artikel
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Mader Genaue Messwerte unabhängig der Umgebungsbedingungen
Das neue kompakte Digital-Manometer von Mader zeigt Unternehmensangaben zufolge den exakten Systemdruck an.
Firmen zum Thema

Mader präsentiert sein neues kompaktes Digital-Manometer. Wie es heißt, kann es – anders als analoge Standard-Manometer – auch in Bereichen mit starken Vibrationen zum Einsatz kommen und liefere unabhängig von den Umgebungsbedingungen genaue Messwerte (± 2 % FS, ± 1 Anzeigeschritt). Das LC-Display mit Hintergrundbeleuchtung ist auch in dunkler Umgebung, beispielsweise innerhalb von Maschinen, gut ablesbar.
Das Digital-Manometer verfügt über einen Anschluss in G 1/8 und könne herkömmliche Axial-Manometer direkt ersetzen. Zur Auswahl stehen batteriebetriebene und kabelgebundene Versionen des Manometers. Wie Mader mitteilt, gibt es neben der Standard-Variante für Druckluft (0 bis 10 bar), das Manometer in Ausführungen für Vakuum (-1 bis 0 bar).
(ID:45121785)