Umformpressen/Automobilzulieferung Gestamp bleibt auf Wachstumskurs

Redakteur: Stéphane Itasse

Trotz Beeinträchtigungen im dritten Quartal sieht sich der spanische Pressenhersteller und Automobilzulieferer Gestamp weiter auf Wachstumskurs.

Anbieter zum Thema

Für den spanischen Pressenhersteller und Automobilzulieferer geht es trotz Rückschlägen im dritten Quartal insgesamt aufwärts.
Für den spanischen Pressenhersteller und Automobilzulieferer geht es trotz Rückschlägen im dritten Quartal insgesamt aufwärts.
(Bild: Gestamp)

In den ersten neun Monaten 2017 wuchst der Umsatz um 12,1 % auf gut 6 Mrd. Euro, wie Gestamp weiter mitteilt. Das EBITDA erreichte 627 Mio. Euro, 7,3 % mehr als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, das Nettoergebnis stieg um 18,3 % auf 153 Mio. Euro.

Gestamp leidet unter Anlaufkosten und Wechselkursen

Im dritten Quartal wurde das Ergebnis allerdings durch höhere Anlaufkosten in der Nafta-Region sowie eine ungünstige Wechselkursentwicklung beeinträchtigt. Dennoch blieb von Juli bis September 2017 das EBITDA mit 175 Mio. Euro auf dem Niveau des Vorjahres. Für das Gesamtjahr 2017 bleibt das Unternehmen bei den bereits verkündeten Zielen.

Die Kosten in der Nafta-Region sieht Gestamp als Einmaleffekte an. Gemäß einem eigenen Aktionsplan erwartet der spanische Pressenhersteller, dass sich die Profitabilität dort 2018 erholt, mit einem weiteren Aufwärtstrend für die Zukunft.

Besondere Umsatzsteigerungen gab es laut Mitteilung in Osteuropa und im Mercosur. Größte Absatzregion bleibt Westeuropa mit einem Umsatzplus von 11,3 % auf 3,06 Mrd. Euro, Osteuropa legte um 31,6 % auf 699 Mio. Euro zu, der Mercosur um 39,9% auf 392 Mio. Euro, Nordamerika um 0,2 % auf 1,077 Mrd. Euro und Asien um 7,7 % auf 778 Mio. Euro.

(ID:44985631)