:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938485/original.jpg)
- Best of Industry
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Moderne Dampfmacher
Forscher entwickeln smarte Steuerung für elektrische Dampferzeuger
Rapid Supply Network
KI-basierte Vernetzungsplattform macht Industrie krisensicherer
Portalfräsmaschine
Studie
Nachrüsten statt Neukauf? Ob sich Retrofit für die spanende Fertigung lohnt
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
„Yu“-Zukauf
Rapid Supply Network
KI-basierte Vernetzungsplattform macht Industrie krisensicherer
Schule für Roboter
Studie
Nachrüsten statt Neukauf? Ob sich Retrofit für die spanende Fertigung lohnt
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
„Yu“-Zukauf
Moderne Dampfmacher
Forscher entwickeln smarte Steuerung für elektrische Dampferzeuger
Rapid Supply Network
KI-basierte Vernetzungsplattform macht Industrie krisensicherer
Schule für Roboter
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
„Yu“-Zukauf
Schule für Roboter
Automatisierung
Hairpin-Maschine: Komplexes Aufgabenpaket für die Steuerungstechnik
Vorabwissen
- Corona Spezial
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Geldquelle
Umweltstapler
Zehn Kalma-Stapler verbessern nicht nur die Logistik bei VDM Metals
Rapid Supply Network
KI-basierte Vernetzungsplattform macht Industrie krisensicherer
Lagerlogistik mit System
Meta optimiert den Materialfluss im neuen Vierol-Logistikzentrum
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
„Yu“-Zukauf
China Market Insider
Schreibt „Tesla-Jäger“ BYD bald auch in Europa Erfolgsgeschichte?
Studie
Nachrüsten statt Neukauf? Ob sich Retrofit für die spanende Fertigung lohnt
KI in der Produktion
Hier kommt der digitale Produktivitätstreiber für den Shopfloor
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
Schreibt „Tesla-Jäger“ BYD bald auch in Europa Erfolgsgeschichte?
Automobilindustrie
China Market Insider
Wirtschaft
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Ökologische Transformation
Kann additive Fertigung die Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette verbessern?
3D-Druck meets Fräsen
Kunststoff-3D-Druck
Additive Fertigung
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Metav 2022
Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung
Messe
Automatisierungsplattform
- Services
-
mehr...
Registrierungspflichtiger Artikel
Getriebe Getriebe für Cobots – neue Produkte, neue Player
Der Cobot-Markt ist auf Wachstumskurs und verspricht eine rosige Zukunft. Die Einsatzbereiche sind groß, der Preisdruck ebenfalls. Dennoch wagen sich auch neue Zulieferer in diesen Markt. Wir blicken auf die Getriebehersteller.
Anbieter zum Thema

Cobots gehört die Zukunft – zumindest, wenn man Analysten wie ABI Research oder Interact Analysis glauben darf: Der Trend zur weiteren Automatisierung sowie die flexiblen Einsatzmöglichkeiten lassen den Markt in den nächsten fünf bis zehn Jahren deutlich wachsen. Im Moment liegt der Anteil an Cobots bezogen auf alle Roboter in der Industrie laut International Federation of Robotics (IFR) nur bei 5 Prozent. Doch er soll bis 2030 auf 29 Prozent steigen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen