Registrierungspflichtiger Artikel

China Market Insider „Gezahlt wird später, vielleicht“

Ein Gastbeitrag von Henrik Bork Lesedauer: 4 min

Anbieter zum Thema

Die Zahlungsmoral von Unternehmen in China hat sich im vergangenen Jahr stark verschlechtert. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Kreditversicherers Allianz Trade.

In unserem China Market Insider versorgen wir sie regelmäßig mit relevanten Informationen direkt aus China.
In unserem China Market Insider versorgen wir sie regelmäßig mit relevanten Informationen direkt aus China.
(Bild: © Eisenhans - stock.adobe.com)

Die Nachwirkungen der Null-Covid-Politik und daraus resultierende finanzielle Schwierigkeiten vieler Kunden sind neben gestiegenen Rohmaterialkosten die Hauptgründe für diesen beunruhigenden Trend. „Besonders spät bezahlten Abnehmer in der Region Asien-Pazifik (65 Tage, + 6 Tage). Haupttreiber ist dabei China. Dort hat sich das Zahlungsverhalten 2022 besonders stark verschlechtert“, heißt es in der Presse-Erklärung zur Studie.

„Gezahlt wird später, vielleicht“ - Die schlechte Zahlungsmoral in China ist Teil eines globalen Trends, berichtet Allianz Trade. So seien die „Working Capital Requirements (WCR)” für börsennotierte Unternehmen weltweit im vergangenen Jahr durchschnittlich um 9 Tage auf 72 Tage des Umsatzes gestiegen. In China stiegen sie innerhalb dieses einen Jahres um 15 Tage auf 59 Tage, in Japan um zwei Tage und in Westeuropa um 7 Tage auf 68 Tage.