Gießen und Schmieden Gießereien international auf Wachstumskurs
Düsseldorf (si) - Die deutsche Gießerei-Branche wird in den kommenden Jahren nach Einschätzung der IKB Deutsche Industriebank AG stärker wachsen als das produzierende Gewerbe insgesamt. Maßgeblich dafür ist der steigende Bedarf der Hauptabnehmerbranchen Fahrzeugbau und Maschinenbau, berichtete die Bank anlässlich der Gießereifachmesse GIFA.
Anbieter zum Thema
Im Fahrzeug- und Maschinenbau sind die deutschen Gießereien mit ihren qualitativ hochwertigen Produkten als Partner sehr gefragt, heißt es. Auch eine hervorragende Produktivität trägt zur Geschäftsausweitung bei.
Auf diese Weise ist es den deutschen Gießereien gelungen, beim Eisenguss ihre Marktführerschaft in Europa noch weiter auszubauen (Marktanteil derzeit ca. 29%); beim NE-Metallguss (Marktanteil 24%) liegen sie zwar hinter Italien, aber weit vor allen anderen großen europäischen Ländern.
Gießereien spüren harten Konkurrenz aus Asien
Ungeachtet dieser Erfolge verschiebt sich, global betrachtet, die Gießereiproduktion immer mehr in Richtung Asien. Auf China entfällt heute bereits fast ein Drittel der weltweiten Eisengusserzeugung. Diese Verlagerung ist wesentlich auf das überdurchschnittliche Wachstum von Maschinenbau und Automobilindustrie in den großen Schwellenländern zurückzuführen.
Daraus leitet sich laut Studie für die deutschen Hersteller die Notwendigkeit ab, ihren wichtigen Kunden mit eigenen Produktionsstätten in diese Wachstumsregionen zu folgen. Dies bedeutet eine große Herausforderung für die nach wie vor mittelständisch geprägte Branche. Vor diesem Hintergrund erwartet die Bank eine weitere Konzentration in der Gießereibranche und eine zunehmende Bedeutung von strategischen Allianzen und Kooperationen.
(ID:213734)