3D-Datenbearbeitung GOM eröffnet mit Gratis-Inspect-Software freien Zugang zur 3D-Datenbearbeitung

Redakteur: Udo Schnell

Eine Neuheit auf dem GOM-Messestand auf der Euromold 2011 ist die kostenlose GOM-Inspect-Software. Stephanie Adolf, Manager Sales Operations: „Die Software verfügt über alle gängigen Funktionen und kann kostenlos von unserer Homepage heruntergeladen werden.“ Mit dem Gratis-Softwarepaket habe das Unternehmen den freien Zugang zur 3D-Datenbearbeitung für alle eröffnet.

Anbieter zum Thema

Die Software zur Netzbearbeitung und Inspektion sei bereits mehrere Tausend Mal von der Website heruntergeladen worden. Aufgrund des großen Interesses können Anwender außer dem individuellen Lernkonzept mit Tutorials, Schulungsfilmen, Beispieldaten und Knowledge-Datenbank den praktischen Umgang mit der kostenlosen Software nun auch in kleinen Seminargruppen erlernen.

Software zur 3D-Datenbearbeitung mit vielen Funktionen

Das Inspect-Softwarepaket beinhaltet den Angaben zufolge umfangreiche Funktionen zur Netzbearbeitung sowie zur Form- und Maßanalyse von 3D-Punktewolken und dient gleichzeitig als 3D-Viewer. Die Software richtet sich, wie GOM ausführt, an Anwender, die 3D-Daten aus Streifenprojektions- oder Laserscannern, CT und anderen Messsystemen betrachten, bearbeiten oder auswerten möchten. Interessant ist der Download insbesondere für Profis aus den Bereichen CAD/CAM, CAE und CAQ.

Weiterhin zeigt GOM das 3D-Messgerät Atos Triple Scan. Stephanie Adolf: „Beim Atos Triple Scan wird jetzt blaues Licht für die Projektion eingesetzt. Dadurch wird die Messung unempfindlicher gegen Umgebungslicht und die Messdaten werden präziser.“

Neue kompakte Messgeräte für optische 3D-Messtechnik

Außerdem präsentiert GOM die neue Kompaktklasse der optischen 3D-Messtechnik. Unter der Bezeichnung Atos Compact Scan stellt das Unternehmen eine neue Komplettlösung für die 3D-Digitalisierung vor. Das Messgerät ist eine Komplettlösung mit Sensor, Laptop, Software, Zubehör für komplexe Mess- und Inspektionsaufgaben. Atos Compact Scan ist laut GOM ein extrem leichter Sensor und mit allem Zubehör in einem Koffer äußerst bequem zu transportieren.

GOM Gesellschaft für optische Messtechnik auf der Euromold 2011: Halle 8.0, Stand H70

(ID:388072)