:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
WF Maschinenbau und Blechformtechnik Größter Einzelauftrag in der Firmengeschichte
WF Maschinenbau freut sich über den bislang größten Einzelauftrag in der Firmengeschichte. Der weltweit größte Räderhersteller beauftragt das westfälische Unternehmen mit der Produktion von insgesamt fünf Anlagen zur Herstellung gewichtsoptimierter Stahlfelgen für Pkw und Kleintransporter.
Firmen zum Thema

Bereits seit 1998 sind bei diesem Kunden unterschiedliche WF-Maschinen in Deutschland, Europa und Asien erfolgreich im Einsatz. Nach gemeinsamen Überlegungen der Entwickler beider Firmen, wie man Felgen gewichtsoptimiert herstellen kann, wird WF Maschinenbau insgesamt fünf Anlagen fertigen, mit denen dieses Ziel erreicht wird, wie das Unternehmen mitteilt. Mit den neuen Anlagen, die ab kommendem Jahr an verschiedenen Standorten in Deutschland und Europa in Betrieb genommen werden, lassen sich aus schmaleren und dadurch leichteren Blechstreifen gewichtsoptimierte Felgen herstellen, wie es heißt. Während der Hersteller bei der Produktion deutlich an Material und Zeit einsparen kann – es werden gewichtssoptimierte Räder im 10-Sekunden-Takt hergestellt – verringert sich für den Autofahrer durch die bis 2 kg leichteren Felgen die ungefederte Masse im Auto. Ganz nebenbei verringern sich auch noch der Verbrauch und der CO2-Ausstoßdes Fahrzeuges.
Mit einem Gesamtvolumen von weit über 8 Mio. Euro trägt dieser Auftrag zur erfolgreichen Expansion des Unternehmens bei. DieAuslieferung der Anlagen wird schrittweise ab Januar 2019 erfolgen.
(ID:45219508)