Pepperl+Fuchs Große Schärfentiefe

Redakteur: Helmut Klemm

Leistungsstarker Universal-Code-Leser mit Web-Bedienoberfläche statt Konfigurationssoftware....

Anbieter zum Thema

Mit dem MAC 502 bringt Pepperl+Fuchs einen stationären Code-Leser auf den Markt, der alle gängigen 1D- und 2D-Codes (26 verschiedene Symbolsysteme) auch bei sehr hohen Bewegungsgeschwindigkeiten bis 10 m/s bei 30 Lesungen in der Sekunde identifizieren kann. Das Lesegerät verfügt über eine große Schärfentiefe – es kann Codes in einem Abstand zwischen 60 und 190 mm ohne mechanische oder elektronische Anpassungen sicher erkennen und auswerten. Durch das große Lesefeld von 110 mm x 70 mm lassen sich sowohl kleine Data-Matrix-Codes als auch große Barcodes sicher erfassen. Zum Parametrieren und Bedienen des Code-Lesers muss der Anwender nicht erst langwierig eine Konfigurationssoftware installieren; dazu dient jetzt eine moderne Web-Bedienoberfläche, die ein integrierter Web-Server zur Verfügung stellt.

Von jedem PC aus parametrieren

Voraussetzung ist, dass er über die integrierte Ethernet-Schnittstelle an das Unternehmensnetz oder einen PC angeschlossen ist. Man ruft dann das Web-Interface auf, indem man die IP-Adresse des Lesers in die Adresszeile eines beliebigen Internet-Browsers eintippt – auf diese Weise lässt sich der Code-Leser von jedem beliebigen PC aus über eine komfortable Bedienoberfläche parametrieren.

Um Fehllesungen zu verhindern, zeigt das Gerät die Code-Qualität an – sobald ein vorher definierter Wert unterschritten wird, ist der Bediener also gewarnt. Zusätzlich bietet der MAC 502 leistungsstarke Funktionen wie etwa einen automatischen Fehlerbildspeicher, Multi-Code-Lesung für die gleichzeitige Lesung von bis zu vier verschiedenen Codes und den Burst-Mode, um schnell aufeinander folgende Codes zu erfassen und später auswerten zu können.

Verträgt auch harten Einsatz

Der Code-Leser verfügt über eine Ethernet- und RS-232-Schnittstelle. Die RS-232-Schnittstelle bietet zudem die Möglichkeit, diese an die Schnittstellenbox CBX 800 anzubinden und damit für alle gängigen Busschnittstellen – unter anderem Profibus, Profinet und Devicenet – kompatibel zu sein. Der MAC 502 ist mit verschraubbaren M12-Steckern und der Schutzart IP65 laut Pepperl+Fuchs für Industrieanwendungen in rauer Umgebung hervoragend geeignet.

(ID:384456)