Grob-Werke Große Schwester soll am Erfolg der kleineren anknüpfen
„Unser Einstieg ins Standardmaschinengeschäft ist gelungen“, freut sich Christian Grob, Generalbevollmächtigter der Grob-Werke GmbH & Co. KG in Mindelheim. Das vor zwei Jahren entwickelte Bearbeitungszentrum G 350 ist mittlerweile erfolgreich auf dem hart umkämpften Markt für Standardmaschinen eingeführt.
Anbieter zum Thema
An dem Erfolg des Bearbeitungszentrums G 350 anknüpfen soll nun die größere Schwester G 550, die alle Fähigkeiten der kleineren vereint und Werkstücke mit einem Hüllzylinder von 900 mm Durchmesser mit 500 mm langen Werkzeugen bearbeiten kann. Dabei können Werkzeuge mit den Schnittstellen HSK A-63/SK 40 und HSK A-100/SK 50 eingesetzt werden. Im Vergleich zum Bearbeitungszentrum G 350, die mit einem Scheibenwerkzeugmagazin ausgerüstet ist, bietet die G 550 ein Doppelscheibenmagazin, das ein hauptzeitparalleles Umrüsten einer Scheibe ermöglicht, während Werkzeuge zur Bearbeitung des aktuellen Werkstücks aus der anderen Magazinscheibe eingewechselt werden.
„Mit der G 550 haben wir unseren ersten Schritt zur Erweiterung unseres Portfolios im Standardmaschinengeschäft vollzogen. Auch künftig werden wir in diesem wichtigen Segment unser Angebot erweitern“, betont German Wankmiller, Vorsitzender der Geschäftsleitung, die Bedeutung des neuen Bearbeitungszentrums.
(ID:326430)